Arcoxia

Arcoxia

Dosierung
60mg 90mg 120mg
Paket
240 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Arcoxia nur mit einem Rezept kaufen, das Produkt ist in vielen Ländern, einschließlich Europa und Asien, erhältlich.
  • Arcoxia wird zur Behandlung von Osteoarthritis, rheumatoider Arthritis, ankylosierender Spondylitis und akuter Gicht eingesetzt. Das Medikament wirkt als selektiver COX-2-Hemmer, der Entzündungen und Schmerzen lindert.
  • Die übliche Dosis von Arcoxia beträgt 60 mg einmal täglich für Osteoarthritis, 90 mg einmal täglich für rheumatoide Arthritis und ankylosierende Spondylitis.
  • Die Darreichungsform sind filmbeschichtete Tabletten.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 25–60 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 24 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol während der Einnahme von Arcoxia.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Übelkeit, Bauchschmerzen und Kopfschmerzen.
  • Möchten Sie Arcoxia ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Basisinformationen zu Arcoxia

INN (International Nonproprietary Name)Etoricoxib
Markennamen in DeutschlandArcoxia, Exinef, Nucoxia
ATC-CodeM01AH05
DarreichungsformenFilmtabletten in 30 mg, 60 mg, 90 mg, 120 mg
HerstellerMerck Sharp & Dohme sowie regionale Hersteller in anderen Ländern
ZulassungsstatusGenehmigt in über 60 Ländern, nicht in den USA
KlassifikationVerschreibungspflichtig (Rx)

Wichtige Informationen zu Arcoxia

Etoricoxib ist der internationale Freiname für das Medikament, das in Deutschland unter den Markennamen Arcoxia, Exinef und Nucoxia bekannt ist. Der ATC-Code M01AH05 zeigt an, dass es sich um ein nicht-steroidales entzündungshemmendes Medikament handelt, das speziell als COX-2-Hemmer klassifiziert ist.

Die Darreichungsform umfasst Filmtabletten, die in verschiedenen Dosierungen von 30 mg bis zu 120 mg erhältlich sind. Diese sind vor allem in Apotheken in ganz Deutschland erhältlich. Hergestellt wird Etoricoxib von Merck Sharp & Dohme, welches auch die Hauptverantwortung für die Qualität dieses Medikaments trägt. In anderen Ländern sind auch regionale Hersteller aktiv, um die Versorgung sicherzustellen.

Das Medikament hat in mehr als 60 Ländern eine Genehmigung erhalten, jedoch ist es in den USA nicht erhältlich. In der deutschen Apotheke wird es als verschreibungspflichtiges Medikament klassifiziert, daher muss ein Rezept des Arztes vorliegen, um es zu erwerben. Dies ist wichtig, um den sicheren Gebrauch zu gewährleisten.

Wirkmechanismus von Etoricoxib

Etoricoxib wirkt durch die Hemmung des Enzyms COX-2, das für die Produktion von entzündungsfördernden Substanzen im Körper verantwortlich ist. Diese Einflussnahme führt zu einer Reduzierung von Schmerzen und Entzündungen, was es besonders effektiv bei der Behandlung von Erkrankungen wie Osteoarthritis und rheumatoider Arthritis macht.

Die schnelle orale Bioverfügbarkeit sorgt dafür, dass die Wirkung von Etoricoxib schnell eintritt, während die Hauptausscheidung über die Leber erfolgt. Diese Eigenschaften machen es zu einer wichtigen Wahl für Patienten, die an chronischen Schmerzempfindungen leiden.

Wechselwirkungen mit Etoricoxib

Beim Einsatz von Etoricoxib müssen die möglichen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, Nahrungsmitteln und Alkohol beachtet werden. Insbesondere sollten Patienten, die andere nicht-steroidale Entzündungshemmer oder blutverdünnende Mittel einnehmen, einen Arzt konsultieren, um ernste Nebenwirkungen zu vermeiden.

Es ist wichtig, auf die eigene Gesundheit zu achten und regelmäßig ärztliche Untersuchungen wahrzunehmen, um sicherzustellen, dass das Medikament optimal wirkt und keine zusätzlichen Risiken birgt. Insgesamt ist Etoricoxib ein wirksames Mittel zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen, jedoch sollte die Einnahme mit Bedacht und unter ärztlicher Anleitung erfolgen.

Alternativen & Vergleich

Bei der Suche nach effektiven Schmerzmitteln stellt sich oft die Frage nach Alternativen zu Etoricoxib, bekannt unter dem Markennamen Arcoxia. In Deutschland stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung. Zu den gängigsten Alternativen zählen Celecoxib, Ibuprofen und Diclofenac.

MedikamentPreise (Euro)WirksamkeitSicherheitVerfügbarkeit
Celecoxib30-50HochMittelIn Apotheken erhältlich
Ibuprofen5-20GutHochWeit verbreitet
Diclofenac8-25HochMittelIn vielen Apotheken

Ärzte in Deutschland neigen dazu, Celecoxib als erste Wahl für Patienten mit Gelenkschmerzen zu empfehlen, da es gezielt auf das COX-2-Enzym abzielt und dabei die Magen-Darm-Verträglichkeit verbessert. Ibuprofen bleibt eine bewährte Wahl für akute Schmerzen, während Diclofenac oft bei chronischen Beschwerden verordnet wird.

Marktübersicht

Die Verfügbarkeit von Etoricoxib und seinen Alternativen ist in Deutschland gut. In Apotheken wie Catena und HelpNet sowie in Online-Apotheken ist Arcoxia leicht erhältlich. Der durchschnittliche Preis für eine Packung Arcoxia liegt zwischen 30 und 50 Euro, abhängig von der Rezeptur und der Anzahl der Tabletten.

Die gängigen Verpackungen umfassen Blisterpackungen und Flaschen. Ein Paket kann meist zwischen 7 und 30 Tabletten enthalten, je nach Dosierung. Die Nachfrage nach Schmerzmitteln zeigt saisonale Schwankungen, insbesondere in den kälteren Monaten, wenn viele Menschen unter chronischen Gelenkbeschwerden leiden. Ein weiterer Trend ist die zunehmende Patientenanfrage nach rezeptfreien Alternativen für die Selbstmedikation.

Forschung & Trends

Die Forschung zum Thema COX-2-Inhibitoren, einschließlich Etoricoxib, hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Studien aus dem Zeitraum von 2022 bis 2025 zeigen vielversprechende Ergebnisse in Bezug auf neue Indikationen für die Verwendung von Etoricoxib, einschließlich seiner möglichen Rolle bei der Behandlung von Schmerzsyndromen bei chronischen Erkrankungen.

Zur Zeit sind mehrere Meta-Analysen in Arbeit, die die langfristige Sicherheit und Effektivität von COX-2-Inhibitoren untersuchen. Patentstatus und Verfügbarkeit von Generika sind ebenfalls kritisch, da Etoricoxib weltweit unter verschiedenen Markennamen erhältlich ist, aber nach wie vor ein gewisses Maß an regulatorischen Herausforderungen in verschiedenen Ländern bestehen bleibt. Die Möglichkeit, dass Generika in den nächsten Jahren auf den Markt kommen, könnte die Preisgestaltung weiter beeinflussen.

FAQ

Q: Wie nehme ich Arcoxia richtig ein?

A: Arcoxia sollte mit Wasser eingenommen werden, idealerweise zur gleichen Zeit täglich.

Q: Gibt es spezielle Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme?

A: Ja, Patienten mit Leber- oder Nierenproblemen sollten vor der Einnahme Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

Q: Wie lange kann ich Arcoxia einnehmen?

A: Die Einnahme sollte je nach Verschreibung auf die kürzest mögliche Dauer beschränkt werden, normalerweise nicht länger als 8 Tage ohne ärztliche Anweisung.

Q: Können andere Medikamente gleichzeitig eingenommen werden?

A: Informieren Sie immer Ihren Arzt über andere Medikamente, die Sie einnehmen, da Wechselwirkungen auftreten können.

Q: Was ist, wenn ich eine Dosis vergesse?

A: Nehmen Sie die vergessene Dosis so schnell wie möglich ein, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. In diesem Fall lassen Sie die vergessene Dosis aus.

Richtlinien zur korrekten Anwendung von Arcoxia

Die Einnahme von Arcoxia sollte in der Regel mit einem Glas Wasser und unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Dies hilft, die beste Wirkung zu erzielen.

Es gibt jedoch einige Dinge, die dabei beachtet werden müssen. Alkohol ist tabu, gemeinsam mit Arcoxia kann er das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.

Außerdem ist es ratsam, bestimmte Lebensmittel und andere Medikamente zu vermeiden, die die Wirkung von Arcoxia beeinträchtigen könnten. Hierzu zählen vor allem andere NSAIDs oder Blutverdünner.

Die Lagerung des Medikaments ist ebenfalls wichtig. Arcoxia sollte an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, idealerweise unter 30°C, um die Stabilität der Tabletten zu gewährleisten.

Ein häufiger Fehler bei der Einnahme ist die doppelte Einnahme. Falls eine Dosis vergessen wird, sollte sie nicht doppelt genommen werden. Stattdessen sollte die nächste Dosis zum regulären Zeitpunkt eingenommen werden.

Ein Hinweis auf den Patientenleitfaden: Es ist unerlässlich, die beiliegenden Informationen sorgfältig zu lesen und bei Fragen oder Unsicherheiten den Arzt oder Apotheker zu kontaktieren.