Biaxin

Biaxin

Dosierung
250mg 500mg
Paket
180 pill 120 pill 92 pill 84 pill 60 pill 32 pill 28 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Biaxin ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Biaxin wird zur Behandlung von Atemwegsinfektionen, Hautinfektionen und als Teil der Therapie gegen *Helicobacter pylori* eingesetzt. Der Wirkmechanismus besteht darin, Bakterien zu hemmen, indem es deren Proteinproduktion stört.
  • Die übliche Dosis von Biaxin beträgt 250–500 mg alle 12 Stunden für 7–14 Tage.
  • Die Darreichungsform ist eine Tablette oder Granulat zur Herstellung einer oralen Suspension.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 1 bis 2 Stunden.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 12 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol während der Anwendung.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Übelkeit.
  • Möchten Sie Biaxin ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Basic Biaxin Information

Internationale Freiname (INN)

Der internationale Freiname von Biaxin ist Clarithromycin. Dieses Antibiotikum gehört zur Gruppe der Makrolide und wird in der Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen eingesetzt.

Markennamen in Deutschland

In Deutschland ist Clarithromycin unter den Markennamen Biaxin und Klacid bekannt. Diese Präparate sind in der öffentlichen Gesundheit gut etabliert und werden häufig verschrieben.

ATC-Code

Der anatomische therapeutische chemische (ATC) Code für Clarithromycin lautet J01FA09. Dieser Code wird von der Weltgesundheitsorganisation zur Einordnung von Arzneimitteln verwendet.

Darreichungsformen

Clarithromycin ist in mehreren Darreichungsformen erhältlich:

  • Sofortfreisetzungstabletten in Stärken von 250 mg und 500 mg
  • Retardierte Tabletten mit 500 mg
  • Granulate für orale Suspension in Dosierungen von 125 mg/5 mL und 250 mg/5 mL

Hersteller in Deutschland/EU

In Deutschland werden die Präparate von verschiedenen Herstellern produziert, darunter AbbVie (Ursprungsprodukt), Abbott, Mylan und Teva. Diese Hersteller haben sich auf die Produktion von Generika spezialisiert und tragen dazu bei, die Verfügbarkeit des Antibiotikums zu gewährleisten.

Zulassungsstatus

Biaxin/Clarithromycin hat die Genehmigung durch die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) erhalten, was seine Sicherheit und Wirksamkeit bei der Behandlung von Infektionen bestätigt. Diese Zulassung ist entscheidend für die Verfügbarkeit in Apotheken.

Medikamentenklassifikation

In Deutschland ist Clarithromycin als nur auf Rezept (Rx) erhältlich, was bedeutet, dass es nur nach einer ärztlichen Verschreibung gekauft werden kann. Dies stellt sicher, dass die Anwendung unter ärztlicher Kontrolle erfolgt und patientenindividuelle Faktoren berücksichtigt werden.

Pharmakologie des Medikaments

Der Wirkmechanismus von Clarithromycin basiert auf der Hemmung der bakteriellen Proteinbiosynthese. Dadurch kann das Bakterienwachstum effektiv gestoppt werden. Der Wirkungseintritt erfolgt typischerweise innerhalb von 1-2 Stunden nach Einnahme.

Das Medikament wird in der Leber metabolisiert und anschließend über die Nieren ausgeschieden. Das Verständnis der Metabolismusprozesse ist wichtig, um mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu berücksichtigen.

Wechselwirkungen können durch Nahrungsmittel, Alkohol oder andere Arzneimittel beeinträchtigt werden. Eine sorgfältige Abklärung dieser Punkte mit dem behandelnden Arzt oder Apotheker ist ratsam, um die Sicherheit der Therapie zu gewährleisten.

Sicherheit & Warnhinweise

Wer Medikamente einnimmt, hat oft Fragen zur Sicherheit und den möglichen Risiken. Bei der Anwendung von Biaxin (Clarithromycin) sind einige Punkte besonders wichtig zu beachten.

Kontraindikationen

Es gibt sowohl absolute als auch relative Kontraindikationen, die vor der Einnahme berücksichtigt werden sollten:

  • Absolute Kontraindikationen: Dazu gehören eine bekannte Allergie gegen Clarithromycin oder andere Makrolid-Antibiotika sowie eine Vorgeschichte von cholestatischer Gelbsucht oder schwerer Leberfunktionsstörung.
  • Relative Kontraindikationen: Hierzu zählen Patienten mit bestehenden Herzrhythmusstörungen (z.B. QT-Verlängerung), Nieren- oder Lebererkrankungen und einer schweren Myasthenia gravis. Auch die gleichzeitige Einnahme von Medikamenten, die über das CYP3A4-Enzym metabolisiert werden, sollte sorgfältig überwacht werden.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen können variieren und reichen von milden bis zu schweren Reaktionen. Häufige Nebenwirkungen sind:

  • Gastrointestinale Probleme wie Übelkeit, Durchfall und Bauchschmerzen.
  • Geschmacksveränderungen, wo Patienten von einem metallischen Geschmack berichten.
  • Allergische Reaktionen, einschließlich Hautausschlägen oder Juckreiz.

Seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen können Leberenzymerhöhungen oder sogar akute Leberinsuffizienz sein.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen

Patienten sollten besonders vorsichtig sein, wenn:

  • Sie schwanger sind oder stillen.
  • Vorerkrankungen der Leber oder Nieren bestehen.

In beiden Fällen ist eine Rücksprache mit dem Arzt unerlässlich, um Risiken zu minimieren.

Patientenerfahrungen

Viele Patienten suchen nach Informationen zu ihren Medikamenten, insbesondere zu Biaxin. Oft wird die Wirksamkeit in Bezug auf spezifische Erkrankungen wie Atemwegsinfektionen gelobt.

Bewertungen von Plattformen

Plattformen wie Drugs.com und Reddit zeigen unterschiedliche Meinungen:

  • Patienten berichten von einer schnellen Linderung ihrer Symptome bei Atemwegsinfektionen.
  • Einige Nutzer heben hervor, dass sie bei der Einnahme von Biaxin kaum Nebenwirkungen erfahren haben.

Subjektive Einsichten

Die Effektivität wird oft positiv bewertet, während die Nebenwirkungen unterschiedlich wahrgenommen werden:

  • Einige berichten von milden gastrointestinalen Beschwerden, während andere sie als belastend empfinden.
  • Insbesondere Geschmacksveränderungen werden als unangenehm empfunden, jedoch nicht als gravierend wahrgenommen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass viele Patienten von positiven Erfahrungen berichten, dennoch bleibt die Vorsicht bei möglichen Nebenwirkungen wichtig.

Alternativen & Vergleiche

Es gibt mehrere Alternativen zu Biaxin, die in Deutschland häufig verschrieben werden:

Gängige Alternativen in Deutschland

  • Azithromycin: Häufig eingesetzt bei Atemwegsinfektionen mit einem ähnlichen Wirkprofil.
  • Erythromycin: Ein weiteres Makrolid-Antibiotikum, das in vielen Fällen eingesetzt wird.

Vergleichstabelle

MedikamentPreis (ca.)EffektivitätSicherheitVerfügbarkeit
BiaxinXX €HochGutRezeptpflichtig
AzithromycinXX €HochGutRezeptpflichtig
ErythromycinXX €ModeratGutRezeptpflichtig

Ärztepräferenzen

Ärzte neigen dazu, Biaxin häufig zu verschreiben, besonders bei Erkrankungen der Atemwege. Die Wahl des Medikaments hängt oft von der Patientengeschichte und den spezifischen Symptomen ab. Einige empfehlen Azithromycin aufgrund seiner einmal täglichen Dosierung, während andere Erythromycin bei bekannten Unverträglichkeiten vorziehen.

Marktübersicht (Deutschland)

Wenn es um die Verfügbarkeit von Biaxin in Deutschland geht, finden sich die gängigsten Apothekenketten wie Apotheke im Kaufland, dm und Rossmann, die Clarithromycin im Sortiment führen. Diese Antibakterien sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Tabletten und orale Suspensionen.

In Bezug auf den Durchschnittspreis liegt Biaxin in der Regel zwischen 15 und 20 Euro, was es im Vergleich zu anderen Antibiotika wie Azithromycin oder Amoxicillin wettbewerbsfähig macht. Der Preis variiert jedoch je nach Apotheke und ob das Produkt als Generikum angeboten wird.

Die Verpackungen sind unterschiedlich gestaltet:

  • Blisterpackungen mit 14–42 Tabletten für die sofortige Freisetzung
  • Flaschen für die orale Suspension in Größen von 50 und 100 ml

Bezüglich der Nachfrage zeigen sich Muster, die stark durch saisonale Schwankungen beeinflusst werden. Während der Erkältungs- und Grippesaison steigt die Nachfrage erheblich, während die Verwendung in den Sommermonaten abnimmt, da weniger Atemwegsinfektionen auftreten.

Forschung & Trends

Aktuelle Meta-Analysen und Studien aus den Jahren 2022 bis 2025 zeigen, dass Clarithromycin nicht nur zur Behandlung von Atemwegsinfektionen, sondern auch bei Hautinfektionen und in der Behandlung von Mycobacterium avium komplexen (MAC) eingesetzt wird. Es gibt laufend neue Erkenntnisse über die Wirksamkeit und Sicherheit des Wirkstoffs in verschiedenen Populationen.

Neuere experimentelle Anwendungen wurden im Bereich der Gastroenterologie untersucht, insbesondere in Kombination mit anderen Antibiotika zur Verbesserung der Erfolgsraten bei Helicobacter pylori-Eradikation. Diese Erkenntnisse erweitern die Nutzungsmöglichkeiten von Clarithromycin über die traditionelle Anwendung hinaus.

In Bezug auf die Patentsituation sind mehrere Generika von Clarithromycin auf dem Markt, die den Anteil an der Gesamtverordnung erheblich erhöhen. Diese Generika bieten ähnliche therapeutische Wirkungen zu einem geringeren Preis, was für viele Patienten von Vorteil ist.

Richtlinien für die richtige Anwendung

Bei der Einnahme von Biaxin sollte es wichtig sein, die Tabletten mit ausreichend Wasser einzunehmen, um die Wirksamkeit zu gewährleisten. Es kann nützlich sein, das Medikament zu den Mahlzeiten einzunehmen, um Nebenwirkungen zu reduzieren.

Es wird empfohlen, Alkohol während der Therapie zu vermeiden, da Alkohol die Wirkstoffaufnahme beeinträchtigen kann. Bestimmte Lebensmittel können auch die Absorption des Antibiotikums beeinflussen.

Für die Lagerung gilt: Tabletten sollten an einem trockenen Ort unter 25°C aufbewahrt werden. Die reconstituted orale Suspension muss im Kühlschrank aufbewahrt werden und sollte nach 14 Tagen verwendet oder entsorgt werden.

Um häufige Anwendungsfehler zu vermeiden:

  • Verpasste Dosen sofort nachholen, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis
  • Überdosierungen erfordern sofortige medizinische Hilfe

Die Packungsbeilage und die Ratschläge des Arztes sollten stets beachtet werden, da sie wichtige Informationen zur sicheren Anwendung enthalten.