Ceftin

Ceftin

Dosierung
125mg 250mg 500mg
Paket
60 pill 90 pill 30 pill 10 pill 92 pill 32 pill 12 pill 24 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Ceftin ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen innerhalb Deutschlands. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Ceftin wird zur Behandlung von Atemwegsinfektionen, Harnwegsinfektionen, Haut- und Weichteilinfektionen sowie Lyme-Borreliose eingesetzt. Das Medikament wirkt als Antibiotikum der zweiten Generation, das Bakterien abtötet.
  • Die übliche Dosis von Ceftin beträgt 250 mg bis 500 mg alle 12 Stunden, abhängig von der Art der Infektion.
  • Die Darreichungsform ist in Tabletten (250 mg, 500 mg) und als orale Suspension (125 mg/5 mL, 250 mg/5 mL) erhältlich.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von ca. 1-2 Stunden nach der Einnahme.
  • Die Wirkungsdauer beträgt in der Regel 12 Stunden, was bedeutet, dass es zweimal täglich eingenommen werden muss.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol während der Behandlung.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Durchfall, Übelkeit und Hautausschlag.
  • Würden Sie Ceftin gerne ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Basique Ceftin Information

  • Internationaler Freiname (INN)
  • Markennamen verfügbar in Deutschland
  • ATC-Code
  • Formen & Dosierungen (z.B. Tabletten, Injektionen, Lösungen)
  • Hersteller in Deutschland
  • Regulierungsstatus in Deutschland
  • OTC / Rx Klassifikation

Grundinformationen Zu Cefuroximaxetil

Cefuroximaxetil ist der internationale Freiname (INN) für das Antibiotikum, das unter den Markennamen **Ceftin** in den USA, Kanada und dem Vereinigten Königreich sowie **Zinnat** in der EU, einschließlich Deutschland, bekannt ist.

Der **ATC-Code** für Cefuroximaxetil ist **J01DC02**, das die Klassifizierung als **2. Generation Cephalosporine** anzeigt. Dieses Antibiotikum ist in verschiedenen **Darreichungsformen** erhältlich:

- **Filmtabletten:** 250 mg und 500 mg
- **Orale Suspension:** 125 mg/5 mL und 250 mg/5 mL

Die Herstellung von Cefuroximaxetil erfolgt durch **GlaxoSmithKline (GSK)** als Originalhersteller. Darüber hinaus bieten Unternehmen wie **Sandoz, Teva, Torrent** und **Sun Pharmaceuticals** Generika an.

In Deutschland und der EU ist Cefuroximaxetil **verschreibungspflichtig**, was bedeutet, dass es nur auf Rezept erhältlich ist. Diese Einordnung stellt sicher, dass die Anwendung des Medikaments unter medizinischer Aufsicht erfolgt und unerwünschte Wirkungen minimiert werden.

Wichtige Hinweise Zur Verschreibung

Die Verschreibungspflicht unterstreicht die Notwendigkeit einer fachkundigen Beurteilung durch medizinisches Personal, um sicherzustellen, dass dieses Antibiotikum nur in angemessenen Fällen eingesetzt wird. Bei Fragen zur Anwendung oder möglichen Alternativen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

Dosierung & Anwendung von Ceftin

Wie findet man die richtige Dosierung von Ceftin für verschiedene Infektionen? Damit eine Behandlung wirksam ist, spielt die Dosierung eine entscheidende Rolle.

Für Erwachsene liegt die typische Dosierung zwischen 250 mg und 500 mg, alle 12 Stunden, je nach Schwere der Infektion. Bei Kindern ist die Dosierung meist zwischen 10 und 15 mg pro Kilogramm Körpergewicht pro Dosis.

Für ältere Menschen und Patienten mit Nierenerkrankungen kann es nötig sein, die Dosis zu reduzieren. Hierbei sollte auf eine genaue Dosierung geachtet werden, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.

Die durchschnittliche Behandlungsdauer bei akuten Infektionen beträgt in der Regel etwa 7 bis 10 Tage. Nach dieser Zeit sollte eine erneute Beurteilung des Gesundheitszustands erfolgen.

Zur Lagerung von Ceftin ist es wichtig, die Tabletten bei Raumtemperatur aufzubewahren. Für die flüssige Formulierung der Suspension sollte diese nach der Zubereitung im Kühlschrank gelagert werden. Zudem muss sie vor Feuchtigkeit und Licht geschützt werden, um ihre Wirksamkeit zu bewahren.

Sicherheit & Warnhinweise bei der Anwendung von Ceftin

Welches Risiko besteht bei der Anwendung von Ceftin? Wer sollte besonders vorsichtig sein? Hier sind einige essentielle Punkte zu beachten.

Ceftin hat klare Kontraindikationen. Eine absolute Kontraindikation ist eine Überempfindlichkeit gegenüber Cephalosporinen. Bei Personen mit einer Vorgeschichte von Nierenerkrankungen oder gastrointestinalen Störungen sollte die Anwendung gut überwacht werden, um mögliche Risiken zu erkennen.

Häufige Nebenwirkungen können Durchfall, Übelkeit und Hautausschläge sein. Selten treten ernsthafte Nebenwirkungen wie Neurotoxizität bei Überdosierung auf.

Besondere Vorsicht ist während der Schwangerschaft und Stillzeit geboten. Zudem sollte bei Nieren- oder Leberinsuffizienz eine enge Überwachung der Patienten erfolgen. Es gibt jedoch keine Black Box Warnung für Ceftin, dennoch ist es ratsam, Nebenwirkungen im Auge zu behalten.

Patientenerfahrungen mit Ceftin

Wie bewerten die Patienten die Wirkung von Ceftin? Online-Plattformen wie Drugs.com berichten von einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5 von 5 für die Wirksamkeit bei bakteriellen Infektionen.

In deutschen sozialen Medien und Gesundheitsforen äußern Nutzer oft positive Erfahrungen. Viele loben die schnelle Wirkung und die einfache Anwendung des Medikaments. Dennoch gibt es auch gewisse Bedenken bezüglich Nebenwirkungen, insbesondere in Bezug auf Durchfall.

Nutzer berichten von schnellen Verbesserungen und der unkomplizierten Handhabung des Medikaments. Trotz der positiven Eindrücke gibt es Hinweise auf Unannehmlichkeiten in Form von körperlichen Reaktionen, die während der Behandlung auftreten können. Dies zeigt, wie wichtig eine individuelle Beratung über Nebenwirkungen ist.

Alternativen & Vergleich

Wenn es um Antibiotika geht, stellen sich viele Patienten die Frage: Welche Alternativen gibt es zu Ceftin? In Deutschland sind einige gängige Optionen zu finden, die sich in ihrer Wirkung, Verfügbarkeit und Preisgestaltung unterscheiden. Häufige Alternativen sind Cefixim (bekannt als Suprax), Cefdinir und Amoxicillin-Clavulansäure (Augmentin).

MedikamentPreis (Durchschnitt)EffektivitätVerfügbarkeit
CeftinXX €HochApotheken
CefiximXX €HochApotheken
Amoxicillin-ClavulanatXX €HochOnline

Besonders Ärzte neigen dazu, Ceftin bei Atemwegsinfektionen zu bevorzugen. Dies liegt hauptsächlich an den geringeren Resistenzproblemen im Vergleich zu anderen Antibiotika.

Marktübersicht (Deutschland)

Die Verfügbarkeit von Ceftin in Deutschland ist breit gefächert. Es ist sowohl in stationären Apotheken, wie etwa DocMorris, als auch online über Plattformen wie Apotheke.de erhältlich. Patienten können sich darauf verlassen, dass sie in der Regel eine Packung für einen Durchschnittspreis von etwa XX € erwerben können, wobei dies von der Darreichungsform abhängt.

Ceftin ist meist in Blisterverpackungen oder als Flasche für orale Lösungen erhältlich. In der Regel zeigt sich während der Erkältungsmonate eine verstärkte Nachfrage nach diesem Medikament, da viele Patienten mit Atemwegsinfektionen kämpfen.

Forschung & Trends

Aktuelle Studien belegen die anhaltende Wirksamkeit von Ceftin gegen häufige Infektionen in einem Zeitraum von 2022 bis 2025. Eine Meta-Analyse zeigt vielversprechende Ergebnisse und bekräftigt seine Verwendung in der modernen Medizin.

Zusätzlich gibt es Forschung zu experimentellen Verwendungen von Ceftin bei bestimmten bakteriellen Krankheiten. Das Patent auf Ceftin läuft Ende 2023 aus. Dies könnte den Markt für Generika ankurbeln, sodass Patienten in naher Zukunft von kostengünstigeren Alternativen profitieren können.