Domperidone

Domperidone

Dosierung
10mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Domperidon ohne Rezept kaufen, mit Lieferung innerhalb von 5–14 Tagen überall in Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Domperidon wird zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen eingesetzt. Das Medikament wirkt, indem es die Magenmotilität erhöht und die Wirkung des Hormons Dopamin blockiert.
  • Die übliche Dosis von Domperidon beträgt 10 mg, 3-mal täglich.
  • Die Darreichungsform ist in Tabletten, als orale Suspension oder orale Tropfen erhältlich.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 30-60 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 4-6 Stunden.
  • Der Konsum von Alkohol sollte vermieden werden.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Mundtrockenheit.
  • Möchten Sie Domperidon ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundlegende Informationen Zu Domperidon

INN (Internationale Nonproprietary Name)Markennamen in DeutschlandATC CodeFormen & DosierungenHersteller in DeutschlandRegistrierungsstatus in DeutschlandOTC / Rx Klassifikation
DomperidonMotiliumA03FA03Filmtabletten: 10 mg, orale Suspension: 1 mg/mLJanssen-Cilag, Teva Pharma, Torrent (Domstal), Sandoz, SanofiVerschreibungspflichtigRx

Was Ist Domperidon?

Die internationale Nonproprietary Name (INN) von Domperidon stellt ein wichtiges Arzneimittel dar, das hauptsächlich zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen eingesetzt wird. Es wird häufig als Peristaltikstimulator und Antiemetikum klassifiziert und gehört zur ATC-Gruppe A03FA03, die Medikamente für funktionelle gastrointestinale Störungen umfasst. In Deutschland ist das bekannteste Handelsprodukt Motilium, das in Form von Filmtabletten (10 mg) und oraler Suspension (1 mg/mL) erhältlich ist.

Hersteller Und Verfügbarkeit

Domperidon wird von verschiedenen Herstellern angeboten. Zu den multinationalen Unternehmen zählen Janssen-Cilag und Teva Pharma. Auch einige lokale Firmen wie Torrent mit dem Produkt Domstal, Sandoz und Sanofi tragen zum Angebot bei. In Bezug auf den Regulierungsstatus steht Domperidon in Europa unter der Aufsicht der EMA, was bedeutet, dass es verschreibungspflichtig ist. Im Gegensatz dazu wird es in den USA nicht routinemäßig eingesetzt.

Klassifizierung Und Regulierungsstatus

Domperidon ist in den meisten Ländern rezeptpflichtig (Rx), was bedeutet, dass eine ärztliche Verschreibung erforderlich ist, um das Medikament zu erhalten. Dieser Status dient dem Schutz der Patienten, da es darauf hinweist, dass bei der Anwendung besondere Vorsicht geboten ist. Patienten sollten vor der Einnahme von Domperidon umfassend informiert werden, um mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen zu vermeiden.

Dosierung & Anwendung von Domperidon

Die richtige Dosierung und Anwendung von Domperidon sind entscheidend, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Bei der Behandlung von Übelkeit wird allgemein eine Dosierung von 10 mg dreimal täglich für Erwachsene empfohlen. Diese Dosis kann je nach Schweregrad der Symptome angepasst werden.

Für ältere Patienten oder Personen mit Begleiterkrankungen, etwa Leberfunktionsstörungen, sind besondere Anpassungen erforderlich. Ihr behandelnder Arzt sollte diese Anpassungen vornehmen, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren und die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten.

Die Behandlungsdauer mit Domperidon sollte in der Regel kurzzeitig gehalten werden. Langfristige Anwendungen sind nicht empfohlen, um mögliche Risiken und Komplikationen zu vermeiden. Domperidon sollte bei Raumtemperatur gelagert werden, damit die Wirksamkeit und Stabilität des Medikaments gewährleistet bleibt.

Sicherheit & Warnhinweise zu Domperidon

Der Einsatz von Domperidon ist nicht für jeden geeignet. Es gibt sowohl absolute als auch relative Kontraindikationen. Personen mit schweren Leberfunktionsstörungen sollten das Medikament nicht verwenden, da dies gravierende gesundheitliche Risiken birgt.

Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen Mundtrockenheit, die in der Regel harmlos ist, sowie seltenere, aber ernsthafte Probleme wie Herzrhythmusstörungen. Es ist wichtig, auf diese Anzeichen zu achten und gegebenenfalls sofort ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Besondere Vorsicht ist bei schwangeren Frauen und Patienten mit Nierenproblemen geboten. In diesen Fällen sollte eine ausführliche Beratung durch einen Arzt erfolgen. Es gibt momentan keine spezifischen Black Box Warnungen für Domperidon, dennoch sind regelmäßige Kontrollen ratsam, um mögliche unerwünschte Effekte frühzeitig zu erkennen.

Patientenerfahrungen zu Domperidon

Die Nutzung von Domperidon wird in verschiedenen Online-Plattformen und Foren diskutiert. Auf Websites wie Drugs.com und Reddit äußern Benutzer ihre Erfahrungen. Die Rückmeldungen variieren, einige Patienten berichten von positiver Wirkung bei Übelkeit, während andere auf Nebenwirkungen hinweisen.

In deutschen Foren und FB-Gruppen gibt es viele Diskussionen über die Wirksamkeit von Domperidon. Patienten schildern subjektive Erlebnisse, die von der Therapietreue bis hin zu spezifischen Nebenwirkungen reichen. Solche persönlichen Berichte können anderen Betroffenen wertvolle Hinweise geben.

Die Effektivität des Medikaments wird oft lobend erwähnt, jedoch ist eine individuelle Einschätzung wichtig. Unterschiede in der Verträglichkeit und den individuellen Reaktionen sollten die Wahl der Therapie beeinflussen.

Alternativen & Vergleich zu Domperidon

In Deutschland gibt es mehrere Alternativen zu Domperidon, die häufig verschrieben werden. Zu den bekanntesten gehören Metoclopramid und Ondansetron. Diese Medikamente bieten ebenfalls Unterstützung bei Übelkeit und Erbrechen, aber sie unterscheiden sich in ihrer Wirkungsweise und den Nebenwirkungen.

MedikamentPreis (ca.)EffektivitätSicherheitVerfügbarkeit
Domperidon10-15 €GutModerate RisikenKlar
Metoclopramid5-10 €GutHöhere RisikenKlar
Ondansetron20-25 €Sehr gutGeringe RisikenBegrenzt

Ärzte in Deutschland empfehlen häufig Domperidon bei leichteren Fällen, während sie im Falle schwerwiegenderer Symptome oft zu Ondansetron raten. Die Wahl zwischen diesen Medikamenten sollte stets individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt werden.

Marktübersicht (Deutschland)

Wenn es um die Verfügbarkeit von Domperidon in Deutschland geht, sind Apotheken wie Catena und HelpNet unter den beliebtesten Anlaufstellen. Diese Apotheken führen das Medikament oft in unterschiedlichen Dosierungen und Formen und gewährleisten somit den Zugang für Patienten, die eine Behandlung benötigen.

Der Durchschnittspreis für Domperidon variiert, liegt jedoch typischerweise zwischen 10 und 30 Euro für eine Packung mit 30 Tabletten. Die Preisspanne hängt oft von der jeweiligen Apotheke und eventuell erzeugten Rabatten ab. Es lohnt sich daher, Preise zu vergleichen.

Das Medikament wird in verschiedenen Verpackungsarten angeboten. Zu den gängigen Formaten zählen Blisterpackungen für Tabletten sowie Flaschen für die orale Suspension. Diese Vielfalt an Verpackungsarten ermöglicht eine einfache Handhabung und Dosierung.

In Bezug auf Nachfragetrends zeigt sich, dass Domperidon häufig bei chronischen Erkrankungen eingesetzt wird. Gleichzeitig ist eine saisonale Schwankung festzustellen, insbesondere während der Grippe- und Erkältungszeit, wenn mehr Menschen unter Übelkeit und Erbrechen leiden.

Forschung & Trends

Aktuelle Meta-Analysen und Studien (2022-2025) beleuchten die Wirksamkeit von Domperidon und seine Anwendungsgebiete. Neue Forschungen legen nahe, dass das Medikament nicht nur für Verdauungsstörungen, sondern auch für andere Indikationen wie das Postoperative Nausea (PONV) in Betracht gezogen werden kann.

Experimentelle Anwendungen zeigen vielversprechende Ansätze für die Verwendung von Domperidon, beispielsweise bei der Behandlung von bestimmten neurologischen Erkrankungen. Solche neuen Indikationen könnten das Spektrum der Anwendungsgebiete erweitern und die Relevanz des Medikaments in der klinischen Praxis erhöhen.

Was den Patentstatus und die Verfügbarkeit von Generika betrifft, so ist Domperidon in vielen Ländern als Generikum erhältlich. Die Preisgestaltung und Verfügbarkeit können dabei je nach Region und Marktsituation variieren. In Deutschland sind außerdem generische Varianten zu einem günstigeren Preis zu finden, was den Zugang für Patienten erleichtert.