Escitalopram

Escitalopram

Dosierung
5mg 20mg 10mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Escitalopram nur mit einem Rezept kaufen. Der Versand erfolgt in 5–14 Tagen.
  • Escitalopram wird zur Behandlung von Major Depression und Angststörungen eingesetzt. Es wirkt als selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI).
  • Die übliche Dosis von Escitalopram beträgt 10 mg täglich.
  • Die Form der Verabreichung sind filmbeschichtete Tabletten oder Tropfen.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 1 bis 2 Wochen ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 24 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Übelkeit, Mundtrockenheit und Schwindel.
  • Würden Sie Escitalopram gerne ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundinformationen Zu Escitalopram

Basisinformationen Zu Escitalopram

INN (Internationaler Freiname)Escitalopram
Markennamen In DeutschlandCipralex, Lexapro
ATC-CodeN06AB10
DosierungsformenTabletten (5 mg, 10 mg, 15 mg, 20 mg), Lösung (20 mg/mL)
Hersteller In DeutschlandLundbeck, Teva
Zulassungsstatus In DeutschlandVerschreibungspflichtig (Rezept)
OTC / Rx KlassifikationRx (Rezeptpflichtig)

INN (Internationaler Freiname) Und Markenname

Escitalopram ist der **internationale Freiname**, der für eine weit verbreitete Behandlung von Depressionen und Angststörungen verwendet wird. In Deutschland ist es bekannt unter den Markennamen **Cipralex** und **Lexapro**. Die Verpackungen sind in verschiedenen Dosierungen erhältlich. Typische Blisterpackungen enthalten **5 mg, 10 mg, 15 mg und 20 mg** Tabletten oder eine **Lösung** zur oralen Einnahme, die **20 mg/mL** konzentriert ist. Diese Präparate werden von wichtigen Herstellern wie **Lundbeck** und **Teva** vertrieben, die sowohl national als auch international signifikant im Markt vertreten sind.

ATC-Code Und Bedeutung

Der **ATC-Code** für Escitalopram ist **N06AB10**. Dieser Code gehört zur **ATC-Klassifikation** (Anatomisch-Therapeutisch-Chemische Klassifikation) und identifiziert Escitalopram als selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, der in der Therapie von Depressionen und Angststörungen eingesetzt wird. Die Relevanz des Codes zeigt sich in der weltweiten Erfassung und Klassifizierung von Medikation, die hilft, die Therapieoptionen für verschiedene Erkrankungen präzise zu erfassen.

Die Dosierungsformen von Escitalopram umfassen:

  • Tabletten (5 mg, 10 mg, 15 mg, 20 mg)
  • Lösung (20 mg/mL)

Hersteller Und Zulassungsstatus

In Deutschland ist Escitalopram ein verschreibungspflichtiges Medikament, was bedeutet, dass es nur mit einem ärztlichen Rezept erhältlich ist und nicht rezeptfrei verkauft werden kann. Es gibt keine rezeptfreien Varianten auf dem Markt.

Die Hersteller, darunter die etablierten Unternehmen Lundbeck und Teva, spielen eine entscheidende Rolle, um die Verfügbarkeit von Escitalopram in Apotheken und bei Ärzten in Deutschland sicherzustellen. Verbraucher, die anschließend nach dem Medikament suchen, verwenden häufig Suchbegriffe wie "Escitalopram kaufen", "Cipralex in Deutschland", "Escitalopram Hersteller" und "Escitalopram ATC-Code", um relevante Informationen zu finden.

Dosierung & Anwendung von Escitalopram

Die richtige Dosierung von Escitalopram ist wichtig, um die besten Ergebnisse bei der Behandlung von psychischen Erkrankungen zu erzielen. Für schwerwiegende depressive Störungen (MDD) sowie generalisierte Angststörungen (GAD) gilt in der Regel eine Anfangsdosis von 10 mg täglich. Diese kann nach einer Woche auf maximal 20 mg pro Tag erhöht werden. Das Ziel ist es, die Symptome effektiv zu lindern und die Verträglichkeit für den Patienten zu gewährleisten. Bei anderen Erkrankungen, wie sozialen Ängsten oder Panikstörungen, wird ebenfalls mit 10 mg pro Tag gestartet.

Anpassungen der Dosierung sind bei älteren Patienten oder solchen mit Begleiterkrankungen wie Leber- oder Nierenproblemen erforderlich. Ältere Patienten sollten oft mit 5 mg pro Tag beginnen und die Dosis schrittweise erhöhen, da sie empfindlicher auf die Wirkstoffen reagieren können. Bei levergeschädigten Patienten sollte die Dosis etwa halbiert werden, während dies bei mäßigen Nierenerkrankungen normalerweise nicht erforderlich ist, jedoch bei schweren Fällen Vorsicht geboten ist.

Die Behandlungsdauer ist von Person zu Person unterschiedlich, wird jedoch häufig mindestens sechs Monate nach einer Stabilisierung empfohlen. Nach dieser Phase könnte eine längere Erhaltungsbehandlung in Betracht gezogen werden, abhängig von individuellen Risikofaktoren.

Wichtig ist auch die richtige Lagerung von Escitalopram. Es sollte bei Raumtemperatur (15–30 °C) und vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden. Für den Transport sind keine speziellen kühlen Bedingungen notwendig, was die Handhabung erleichtert.

Sicherheit & Warnhinweise bei Escitalopram

Bei der Anwendung von Escitalopram gibt es sowohl absolute als auch relative Kontraindikationen. Absolute Kontraindikationen umfassen die gleichzeitige Einnahme von MAO-Hemmern, bekanntem Allergien gegen Escitalopram und eine verlängerte QT-Zeit, da hier ein hohes Risiko für Rhythmusstörungen besteht. Relative Kontraindikationen, die spezifische Überwachung erfordern, sind etwa Epilepsie, bipolare Störungen oder signifikante Leber- und Nierenerkrankungen.

Häufige Nebenwirkungen sind unter anderem Übelkeit, trockener Mund, Kopfschmerzen, Schwindel und erhöhte Schweißneigung. Sie sind meist mild, können aber die Lebensqualität beeinträchtigen. Als mittelgradige Nebenwirkungen treten gelegentlich Schlaflosigkeit, Magen-Darm-Beschwerden und sexuelle Dysfunktionen auf. Schwere Nebenwirkungen sind selten, umfassen jedoch das Serotonin-Syndrom, das mit Symptomen wie Verwirrung und unkontrollierten Bewegungen einhergehen kann.

Besondere Vorsicht ist während der Schwangerschaft geboten. Schwangere Frauen sollten Escitalopram nur nach eingehender ärztlicher Beratung einnehmen, da mögliche Risiken für das ungeborene Kind bestehen. Auch bei Leber- und Nierenbeeinträchtigungen besteht die Notwendigkeit einer genauen Überwachung während der Therapie.

Patientenerfahrungen mit Escitalopram

Die Meinungen von Patienten über Escitalopram sind recht unterschiedlich. Auf Plattformen wie Drugs.com, Reddit und WebMD wird das Medikament häufig als wirksam bei der Behandlung von Depressionen und Angstzuständen beschrieben. Viele Nutzer berichten, dass sich ihre Stimmung deutlich verbessert hat.

In deutschen Foren, insbesondere in Facebook-Gruppen oder speziellen Plattformen, tauschen Patienten ihre Erfahrungen aus und betonen sowohl die positiven Wirkungen als auch mögliche Nebenwirkungen. Einige Nutzer erzählen von anfänglicher Müdigkeit, die sich jedoch mit fortschreitender Einnahme vermindert hat.

Ein häufiges Thema ist die Therapieadhärenz. Patienten erwähnen, dass eine regelmäßige Einnahme entscheidend ist, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Der Austausch über persönliche Erfahrungen und die damit verbundenen Herausforderungen hilft vielen, ihre Ängste zu bewältigen und motiviert, die Therapie fortzusetzen.

Alternativen & Vergleich zu Escitalopram

Häufig suchen Menschen nach Alternativen zu Escitalopram, insbesondere wenn sie eine bessere Wirkung oder weniger Nebenwirkungen wünschen. In Deutschland sind **Sertralin** und **Fluoxetin** die häufigsten Alternativen.

- **Sertralin (Zoloft)**: Wirksam bei Depressionen und Angststörungen, oft bevorzugt wegen seines günstigen Nebenwirkungen-Profils.
- **Fluoxetin (Prozac)**: Bekannt für seine stabilisierende Wirkung, fließt oft in die Entscheidung zur Therapie ein.

Eine Tabelle zur **Preisgestaltung, Effektivität und Verfügbarkeit** könnte wie folgt aussehen:

MedikamentDurchschnittlicher Preis (Euro)VerfügbarkeitEffektivität
Escitalopram30HochHoch
Sertralin25HochHoch
Fluoxetin20MittelMittel

Die **ärztlichen Präferenzen** in Deutschland spielen eine entscheidende Rolle. Ärzte tendieren dazu, die Medikation zu verschreiben, die sie am besten kennen, oft basierend auf persönlichen Erfahrungen oder neuesten Studien. Wenn jemand nach einem Vergleich von Antidepressiva sucht, sind diese Präferenzen ein wichtiger Aspekt. Häufig gestellte Suchbegriffe sind "Escitalopram Alternativen", "Vergleich von Antidepressiva" sowie "Cipralex und Sertralin".

Marktübersicht für Escitalopram

Die **Verfügbarkeit** von Escitalopram in Apotheken ist im Allgemeinen hoch, wobei die meisten Apotheken in Deutschland das Medikament vorrätig haben. In Zeiten erhöhter Nachfrage, wie bei saisonalen Peaks oder pandemiebedingten Stresssituationen, kann die Verfügbarkeit jedoch variieren.

Der **Durchschnittspreis** liegt je nach Region zwischen 20 und 40 Euro. Preisgestaltungen können schwanken, insbesondere aufgrund von Rabattaktionen oder Rabatten durch gesetzliche Krankenkassen.

Ein Blick auf die **Verpackungsgrößen** zeigt, dass Escitalopram in unterschiedlichen Formaten erhältlich ist, darunter Blisterpackungen mit 28 oder 100 Tabletten. Dies erlaubt eine flexible Anpassung der Therapie.

**Nachfragemuster** ergeben sich durch chronische Nutzung, wobei viele Patienten Escitalopram über Monate oder sogar Jahre einnehmen. Während der COVID-19-Pandemie stieg die Nachfrage nach Antidepressiva signifikant, da viele Menschen unter erhöhtem Stress litten. Relevante Suchbegriffe zur Marktübersicht umfassen "Escitalopram Preis", "Escitalopram Verfügbarkeit Deutschland" und "Marktforschung Escitalopram".

Forschung & Trends zu Escitalopram

Aktuelle **Studien und Meta-Analysen** über Escitalopram, die zwischen 2022 und 2025 veröffentlicht wurden, belegen die anhaltende Wirksamkeit des Medikaments bei verschiedenen psychischen Störungen. Forscher untersuchen derzeit auch **experimentelle oder erweiterte Einsatzmöglichkeiten**, zum Beispiel die Anwendung bei posttraumatischen Belastungsstörungen oder in Kombinationstherapien.

Das **Patentstatus** spielt eine Rolle bei der Verfügbarkeit von Generika. In den nächsten Jahren werden mehrere Generika zu Wettbewerbsbedingungen auf den Markt kommen, was die Preise voraussichtlich senken wird.

Suchbegriffe, die häufig verwendet werden, sind "Escitalopram Studien 2022", "Forschung neue Anwendungen Escitalopram" und "Generische Escitalopram Entwicklungen". Diese Schlüsselwörter helfen Nutzern, relevante Informationen rasch zu finden und informierte Entscheidungen zu treffen.