Lady Era

Lady Era

Dosierung
100mg
Paket
100 pill 80 pill 48 pill 32 pill 20 pill 12 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • Lady Era kann online gekauft werden, ist jedoch in der EU und im UK nicht zugelassen, daher ist ein Rezept in regulierten Märkten erforderlich.
  • Lady Era wird zur Behandlung von weiblicher sexueller Dysfunktion eingesetzt und enthält Sildenafil, das die Blutgefäße im Genitalbereich erweitert und die sexuelle Erregung fördert.
  • Die übliche Dosis von Lady Era beträgt 100 mg.
  • Die Verabreichungsform sind filmbeschichtete Tabletten.
  • Die Wirkung beginnt in der Regel 1–4 Stunden nach der Einnahme.
  • Die Wirkung hält etwa 4-6 Stunden an.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol, da dies die Wirkung und Nebenwirkungen verstärken kann.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen und Hitzewallungen.
  • Würden Sie Lady Era ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Basic Lady Era Information

  • INN (International Nonproprietary Name): Sildenafil
  • Brand names available in Germany: Lady Era
  • ATC Code: G04BE03
  • Forms & dosages: Filmüberzogene Tabletten (100 mg pro Tablette)
  • Manufacturers in Germany: Hauptsächlich aus Indien und wenigen mittleren Ländern
  • Registration status in Germany: Keine offizielle Marktregistrierung
  • OTC / Rx classification: Rezeptpflichtig (Rx)

Grundinformationen Zu Lady Era

Sildenafil, auch als „Sildenafilcitrat“ bekannt, ist der internationale freiverkäufliche Name (INN) des Wirkstoffs, der in verschiedenen Arzneimitteln eingesetzt wird. In Deutschland ist der bekannteste Markenname „Lady Era“, das in Blisterpackungen angeboten wird. Die Tabletten sind pink und haben eine rautenförmige Form, jeweils mit einer Dosierung von 100 mg. Dieses Medikament gehört zur Gruppe der PDE5-Hemmer und ist im ATC-Code unter G04BE03 klassifiziert, da es vor allem zur Behandlung von erektiler Dysfunktion eingesetzt wird.

Die Darreichungsform sind filmüberzogene Tabletten, wobei jede Tablette eine Dosierung von 100 mg Sildenafil enthält. Die meisten Hersteller von Lady Era sind in Indien ansässig, und es gibt keine offizielle Marktregistrierung in Deutschland. Dies bedeutet, dass das Medikament in der EU und im UK nicht zugelassen ist und daher nur rezeptpflichtig erhältlich ist.

Pharmakologie Von Sildenafil In Lady Era

Der Wirkmechanismus von Sildenafil umfasst die Verbesserung der Blutzufuhr. Dies geschieht durch die Hemmung des Enzyms phosphodiesterase Typ 5 (PDE5), welches für den Abbau von cGMP verantwortlich ist. Durch die Hemmung erhöht sich der Messwert von cGMP in den glatten Muskelzellen, was zu einer Entspannung der Gefäße und einer verbesserten Blutzufuhr führt. Im Allgemeinen beginnt die Wirkung von Sildenafil 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme und kann bis zu vier Stunden anhalten.

Der Metabolismus erfolgt primär in der Leber, während die Elimination über die Nieren stattfindet. Wichtig zu beachten sind mögliche Wechselwirkungen, insbesondere mit Nitraten, die ein erhöhtes Risiko für Hypotonie (niedrigen Blutdruck) darstellen können. Auch die gleichzeitige Einnahme von Alkohol sollte vorsichtig betrachtet werden, um unerwünschte Wirkungen zu vermeiden.

Dosierung & Anwendung von Lady Era

Ein häufiges Anliegen bei der Anwendung von Lady Era ist die richtige Dosierung. Empfohlen wird in der Regel eine Dosis von 100 mg, die 1–4 Stunden vor dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden sollte. Diese Dosis kann maximal einmal täglich eingenommen werden. Es ist wichtig, sich an diese Vorgaben zu halten, um sowohl die Wirksamkeit sicherzustellen als auch mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.

Für ältere Patienten oder Personen mit Begleiterkrankungen kann es vorteilhaft sein, die Dosierung entsprechend anzupassen. Hier sind ärztliche Ratschläge besonders wichtig, um individuell angepasste Empfehlungen zu erhalten.

Die Lagerung von Lady Era sollte unter kontrollierten Bedingungen erfolgen. Es ist ratsam, die Tabletten kühl und trocken, idealerweise unter 25°C, zu lagern und sie vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. So wird die Stabilität des Medikaments gewährleistet. Beim Transport sollte darauf geachtet werden, dass die Tabletten in der Originalverpackung verbleiben, um ihre Stabilität zu bewahren.

Sicherheit & Warnhinweise

Die Sicherheit ist ein zentrales Thema in der Anwendung von Lady Era. Es gibt diverse Kontraindikationen, die unbedingt beachtet werden müssen. Dazu gehören Allergien gegen Sildenafil sowie die gleichzeitige Einnahme von Nitraten. Personen mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten besonders vorsichtig sein und im Zweifel ärztlichen Rat einholen.

Häufige Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen und Hitzewallungen. Weitere mittelschwere Nebenwirkungen können Schwindel oder Hypotonie sein, während visuelle Störungen seltener vorkommen. Dennoch sind sie ernst zu nehmen. Bei einer Einnahme ist besondere Vorsicht geboten während der Schwangerschaft und bei bestehenden Leber- oder Nierenerkrankungen, wo eine engmaschige Überwachung notwendig ist.

Die Aufklärung über diese Sicherheitsaspekte ist essenziell, um Verbrauchern ein sicheres Gefühl bei der Anwendung dieses Medikaments zu geben. Es sollte stets ein Arzt konsultiert werden, um persönliche Risiken besser einschätzen zu können.

Patientenerfahrungen mit Lady Era

Patientenerfahrungen sind oft eine wertvolle Quelle zur Bewertung der Wirksamkeit von Lady Era. Auswertungen von Plattformen wie Drugs.com und diversen deutschen Internetforen zeigen ein ambivalentes Bild. Viele Nutzer berichten über positive Erfahrungen mit der Wirkung des Medikaments, während andere über Nebenwirkungen und deren Auswirkungen berichten.

In Erfahrungsberichten auf sozialen Medien und Apothekenforen teilen Benutzer ihre Eindrücke. Häufig wird die Effektivität von Lady Era im Vergleich zu anderen Behandlungsmöglichkeiten diskutiert. Diese subjektiven Einsichten bieten wertvolle Informationen und helfen potenziellen Anwendern, informierte Entscheidungen zu treffen.

Die Berichte deuten darauf hin, dass die Einhaltung der Therapie oft entscheidend für den Behandlungserfolg ist. Frauen, die unter sexuellen Dysfunktionen leiden, könnten durch den Austausch von Erfahrungen in Foren eine wertvolle Unterstützung erfahren und zusätzliche Perspektiven gewinnen.

Alternativen & Vergleich zu Lady Era

Im Bereich der Behandlung von weiblicher sexueller Dysfunktion, insbesondere bei hypoaktiver sexueller Erregung (HSDD), gibt es einige etablierte Alternativen.

  • Addyi (Flibanserin): Dieses Medikament ist in Deutschland für HSDD zugelassen und wird häufig als erste Wahl genannt.
  • Vyleesi (Bremelanotid): Ebenfalls zugelassen für HSDD, bietet es eine weitere Möglichkeit für Frauen, die unter sexueller Desinteresse leiden.
MedikamentDurchschnittspreis (€)EffektivitätHäufige Nebenwirkungen
Addyi200Wahrnehmbare Verbesserung bei 40-50% der NutzerinnenSchwindel, Übelkeit, Müdigkeit
Vyleesi300Verbesserung in etwa 40% der FälleÜbelkeit, Kopfschmerzen, Hautreaktionen an der Injektionsstelle

Hausärzte empfehlen häufig Addyi aufgrund der umfassenderen Studienlage und der Erfahrungen mit der Verträglichkeit der Patientinnen. Vyleesi wird ergänzt, wenn Frauen bei der Einnahme von oral verfügbaren Medikamenten Schwierigkeiten haben oder keine Besserung feststellen.

Marktübersicht in Deutschland

Lady Era ist über bestimmte Online- und lokale Apotheken in Deutschland erhältlich. Zu den Anbietern zählen unter anderem Catena und HelpNet, die Produkte sowohl offline als auch online vertreiben.

Durchschnittlich liegt der Preis für eine Blisterpackung zwischen 50 und 80 Euro. Oft sind diese Packungen in Einheiten von 1 bis 4 Tabletten erhältlich, wobei die genaue Anzahl abhängig von der Apotheke ist.

Interessanterweise zeigen Analysen, dass die Nachfrage nach Lady Era schwankt. Saisonale Trends deuten darauf hin, dass die Nachfrage vor bestimmten Feiertagen und Anlässen steigt, während sie in ruhigeren Zeiten abnimmt. Dies könnte auf eine verstärkte Nutzung vor besonderen Anlässen zurückzuführen sein.

Forschung & Trends in der Behandlung von HSDD

Aktuelle Studien und Metaanalysen, die bis 2025 laufen, konzentrieren sich auf Langzeitwirkungen sowie die allgemeine Sicherheit der Medikamente wie Addyi und Vyleesi. Die Ergebnisse werden mit Spannung erwartet, da sie wichtige Einsichten zu ihrer Effektivität und den möglichen Risiken liefern können.

Erweiterte Anwendungen für Medikamente, die derzeit für HSDD zugelassen sind, werden ebenfalls erforscht. Ein Beispiel ist die mögliche Verwendung von Vyleesi zur Behandlung von Depressionen, die mit sexuellen Dysfunktionen einhergehen.

Der Patentstatus für diese Medikamente ist ein zentraler Aspekt der Marktüberwachung. Generika könnten in Zukunft verfügbar sein, besonders wenn die Patente ablaufen. Das könnte den Zugang zur Behandlung für viele Frauen erleichtern und die Preise senken.