Levaquin

Levaquin

Dosierung
250mg 500mg 750mg
Paket
360 pill 240 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Levaquin ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Levaquin wird zur Behandlung bakterieller Infektionen eingesetzt. Der Wirkstoff ist ein Antibiotikum aus der Gruppe der Fluorchinolone, das Bakterienwachstum hemmt.
  • Die übliche Dosis von Levaquin beträgt 250–750 mg täglich.
  • Die Verabreichungsform ist eine Tablette oder eine intravenöse Infusion.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 1–2 Stunden.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 24 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung sind Übelkeit und Durchfall.
  • Möchten Sie Levaquin ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundinformationen Zu Levaquin

INN (Internationale Freiwillige Bezeichnung)Levofloxacin
Markennamen in DeutschlandTavanic, Levofloxacin (Generika)
ATC-CodeJ01MA12
DarreichungsformenTabletten (250 mg, 500 mg, 750 mg), Injektionslösung, orale Lösung
HerstellerTeva, Sandoz, Sun Pharma, andere regionale Hersteller
ZulassungsstatusZulassung durch die EMA, in Deutschland verschreibungspflichtig (Rx), nicht rezeptfrei verfügbar

Einführung In Levofloxacin

Levofloxacin ist ein Antibiotikum, das häufig zur Behandlung einer Vielzahl von bakteriellen Infektionen eingesetzt wird.

In Deutschland ist Levofloxacin unter den Markennamen Tavanic und als Generikum erhältlich.

Das Antibiotikum ist als Tablette in Stärken von 250 mg, 500 mg und 750 mg sowie in Form einer Injektionslösung und einer oralen Lösung verfügbar.

Es ist wichtig zu beachten, dass Levofloxacin in Deutschland verschreibungspflichtig ist, was bedeutet, dass es nicht ohne ärztliche Verschreibung in Apotheken erhältlich ist.

Die Zulassung für Levofloxacin wurde durch die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) erteilt, was dessen Wirksamkeit und Sicherheit in klinischen Anwendungen untermauert.

Wichtige Informationen Über Levofloxacin

Dieses Antibiotikum gehört zur Gruppe der Fluorchinolone, die bekannt sind für ihre Wirksamkeit gegen eine breite Palette von Bakterien.

Die genaue Klassifikation lautet: ATC-Code J01MA12.

Die Hersteller von Levofloxacin in Deutschland umfassen namhafte Unternehmen wie Teva, Sandoz und Sun Pharma, die jeweils unterschiedliche Varianten des Wirkstoffs anbieten.

Die unterschiedlichen Darreichungsformen ermöglichen eine flexible Anwendung, je nachdem, welche Infektion behandelt wird.

Bei der Verwendung von Levofloxacin ist es entscheidend, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen und sich über mögliche Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu informieren.

Durch seine vielseitige Anwendbarkeit wird Levofloxacin häufig in der klinischen Praxis verwendet, doch sollte der Gebrauch stets unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, um die bestmögliche Behandlungssicherheit zu gewährleisten.

Dosierung & Anwendung von Levaquin

Die richtige Dosierung von Levaquin (Levofloxacin) ist entscheidend für den Behandlungserfolg. Hier sind die typischen Dosierungen nach Indikationen:

IndikationDosis für ErwachseneDauer der Behandlung
Gemeinschaftserworben Pneumonie500–750 mg einmal täglich7–14 Tage
Akute bakterielle Sinusitis500 mg einmal täglich10–14 Tage
Komplizierte Harnwegsinfektion250–750 mg einmal täglich7–14 Tage
Akute bakterielle Exazerbation der chronischen Bronchitis500 mg einmal täglich7 Tage
Anthrax Post-Expositionsprophylaxe500 mg einmal täglich60 Tage

Anpassungen der Dosierung sind notwendig bei Niereninsuffizienz. Eine Dosisanpassung ist auch für ältere Patienten empfohlen, wenn zusätzliche Begleiterkrankungen vorliegen. Generell sollte die Behandlungsdauer je nach Erkrankung variieren, typischerweise liegen diese zwischen 7 und 14 Tagen für akute Infektionen.

Zu den Lagerungshinweisen gehört, dass Levaquin bei Raumtemperatur, lichtgeschützt und trocken aufbewahrt werden sollte. Achten Sie darauf, dass die Medikamente nicht eingefroren werden.

Sicherheit & Warnhinweise für Levaquin

Die Sicherheit bei der Anwendung von Levaquin ist wichtig. Bekannte Kontraindikationen umfassen Allergien gegen Levofloxacin und frühere Sehnenerkrankungen. Diese sollten vor der Behandlung unbedingt abgeklärt werden.

Die Nebenwirkungen können variieren. Hier eine Übersicht der häufigsten und seltensten:

Häufige NebenwirkungenSeltene Nebenwirkungen
Nausea, DurchfallTendonrupturen
Kopfschmerzen, SchwindelCNS-Erkrankungen (z.B. Verwirrtheit)

Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind notwendig, wenn Leber- oder Nierenprobleme vorliegen sowie während der Schwangerschaft. Levaquin hat auch eine Black Box Warnung: die Gefahr von Sehnenrupturen ist erheblich, besonders bei älteren Patienten.

Patientenerfahrungen mit Levaquin

Auf Plattformen wie Drugs.com, Reddit und WebMD teilen Benutzer ihre Erfahrungen mit Levaquin. Viele berichten von einer schnellen Wirkung, jedoch gibt es auch Berichte über Nebenwirkungen, die teilweise erheblich sind.

Besonders in deutschen Foren äußern Nutzer ihre Einschätzungen zur Wirksamkeit und berichten von Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Schwindel. Die Meinungen über die Verträglichkeit sind geteilt und es gibt häufige Sorgen hinsichtlich der langen Einnahme.

Subjektive Einblicke zeigen, dass viele Patienten sich unsicher über die möglichen langfristigen Folgen fühlen. Die Rückmeldungen über die schnelle Wirksamkeit stehen oft in einem spannungsgeladenen Verhältnis zu den gesundheitlichen Bedenken, die mit einer Behandlung einhergehen.

Alternativen & Vergleich zu Levaquin

In Deutschland gibt es eine Vielzahl bekannter Alternativen zu Levaquin, wie Ciprofloxacin und Moxifloxacin.

MedikamentPreis (ca. €)WirkungSicherheitVerfügbarkeit
Ciprofloxacin10-15Breitspektrum-AntibiotikumGeringe Nebenwirkungen, jedoch Risiko von SehnenrupturenWeit verbreitet in Apotheken
Moxifloxacin15-20Wirksam gegen AtemwegsinfektionenAkzeptable Sicherheit, aber TeuerGute Verfügbarkeit

Bei Hausärzten variieren die Präferenzen für die genannten Alternativen. Ciprofloxacin ist oft erste Wahl wegen der hohen Wirksamkeit und der breiten Anwendung. Moxifloxacin wird bevorzugt, wenn ein höheres Sicherheitsprofil gewünscht ist, jedoch zu einem höheren Preis. Ärzte ziehen oft die spezifischen Anwendungsbereiche der Medikamente in Betracht, bevor sie eine Empfehlung aussprechen.

Marktübersicht für Levaquin in Deutschland

Die Verfügbarkeit von Levaquin und seinen Alternativen ist in Apotheken wie Catena und HelpNet gegeben.

Der Durchschnittspreis für Levaquin liegt etwa zwischen 15 und 30 Euro, abhängig von der Dosierung und der Bezugsquelle. Verpackungen variieren von Blisterpackungen bis hin zu Flaschen und Dosen. Diese Flexibilität hilft Patienten, je nach persönlichem Bedarf und Anwendungsmöglichkeiten die passende Form zu wählen.

Das Nachfrageverhalten zeigt, dass chronische Anwendungen konstant sind, während saisonale Schwankungen während der Erkältungs- und Grippesaison zunehmen. COVID-bezogene Trends haben die Nachfrage nach Antibiotika allgemein beeinflusst, da viele Patienten verstärkt ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Forschung & Trends bei Levaquin

Aktuelle Meta-Analysen und klinische Studien (2022–2025) zeigen, dass die Verwendung von Levofloxacin-Alternativen zugenommen hat, besonders in Bezug auf Atemwegserkrankungen und Harnwegsinfektionen. Erforscht werden auch experimentelle Anwendungen, die Levofloxacin in Kombination mit anderen Therapien betrachten.

Die Patentsituation hat zur Verfügbarkeit von Generika beigetragen, was den Preis für Endverbraucher senkt und den Zugang zu wirksamen Behandlungen erleichtert. Zukünftige Studien werden sich wahrscheinlich damit befassen, die Sicherheit und Wirksamkeit dieser Generika im Vergleich zu Markennamen zu verifizieren.