Paxil

Paxil

Dosierung
10mg 20mg 30mg 40mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill 240 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Paxil ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Paxil wird zur Behandlung von Major Depression, Angststörungen, Panikstörungen und Zwangsstörungen eingesetzt. Das Medikament wirkt als selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI).
  • Die übliche Dosis von Paxil beträgt 20 mg einmal täglich.
  • Die Form der Anwendung sind Filmtabletten oder orale Flüssigkeit.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 25–60 Minuten.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 24 Stunden.
  • Vermeiden Sie Alkohol während der Einnahme von Paxil.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Übelkeit.
  • Möchten Sie Paxil ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Paxil

Grundinformationen Zu Paxil

  • INN (International Nonproprietary Name): Paroxetin
  • Markennamen in Deutschland: Paroxetin Hexal, Paroxetin-ratiopharm, Div. Generika
  • ATC-Code: N06AB05
  • Dosierungsformen: Tabletten (10 mg, 20 mg, 30 mg, 40 mg), Retardtabletten (CR) (12,5 mg, 25 mg, 37,5 mg), orale Suspension (10 mg/5 ml)
  • Hersteller: GSK (GlaxoSmithKline), Apotex, Sandoz, Teva, Hexal, Ratiopharm
  • Zulassungsstatus: Rezeptpflichtig (Rx) in Deutschland und anderen Märkten

Was Ist Paroxetin?

Paroxetin gehört zur Klasse der selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI). Es wird vor allem zur Behandlung von Depressionen und Angststörungen eingesetzt. In Deutschland ist es unter verschiedenen Marken erhältlich, darunter Paroxetin Hexal und Paroxetin-ratiopharm, sowie verschiedene Generika.

ATC-Code Und Klassifikation

Der ATC-Code für Paroxetin ist N06AB05. Hierbei steht das „N“ für das Nervensystem, während „N06“ die psychoanaleptischen Mittel categorisiert. Paroxetin wird spezifisch als Antidepressivum klassifiziert, das die Wiederaufnahme von Serotonin im Gehirn hemmt. Dies hat zur Folge, dass die Serotoninkonzentration im synaptischen Spalt erhöht wird, wodurch Stimmung und Angstzustände verbessert werden können.

Dosierungsformen Von Paroxetin

Paroxetin ist in mehreren Formen erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden, inklusive:

  • Tabletten: 10 mg, 20 mg, 30 mg, 40 mg
  • Retardtabletten (CR): 12,5 mg, 25 mg, 37,5 mg
  • Orale Suspension: 10 mg/5 ml

Diese verschiedenen Dosierungsformen und Stärken ermöglichen eine flexible Anpassung der Behandlung an den jeweiligen Patienten.

Hersteller Und Verfügbarkeit

Die verschiedenen Hersteller von Paroxetin in Deutschland umfassen renommierte Namen wie GSK (GlaxoSmithKline), Apotex, Sandoz, Teva, Hexal und Ratiopharm. Dieses breite Angebot zeigt die Verbreitung des Medikaments auf dem Markt, bietet jedoch auch eine Vielzahl von Optionen für Patienten und Ärzte.

Zulassungsstatus

Paroxetin ist in Deutschland rezeptpflichtig, was bedeutet, dass eine ärztliche Verschreibung zur Beschaffung notwendig ist. Diese Regelung ist in vielen anderen Ländern ebenfalls zu beobachten, um die sichere Anwendung des Medikaments zu gewährleisten und vor möglichen Nebenwirkungen zu schützen.

Dosierung & Anwendung

Wie viel sollte man von Paxil einnehmen? Die tägliche Dosierung hängt von der Erkrankung ab. Bei der Behandlung der Major Depression (MDD) wird in der Regel mit 20 mg begonnen.

Für spezifische Erkrankungen sind die Standarddosierungen wie folgt:

  • Panikstörung: Start bei 10 mg, maximal 40 mg täglich.
  • Generalisierte Angststörung: 20 mg täglich.
  • Obsessiv-Kompulsive Störung (OCD): Üblicherweise 20 mg, anpassbar bis zu 60 mg.

Aber Vorsicht, die Dosis kann je nach behandelter Erkrankung angepasst werden. Dies sollte jedoch in Absprache mit einem Arzt geschehen.

Bei älteren Patienten oder bei jemandem mit Leber- oder Nierenproblemen sind besondere Anpassungen nötig. Für Senioren sollte die Dosis anfangs meistens bei 10 mg liegen, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.

Falls Leber- oder Nierenfunktionen eingeschränkt sind, empfiehlt es sich ebenfalls, mit niedrigeren Dosen zu beginnen und diese vorsichtig zu erhöhen.

Die Behandlungsdauer kann variieren: Bei Depressionen und Angststörungen sollte eine Mindestbehandlungsdauer von sechs bis zwölf Monaten eingeplant werden.

Paxil sollte stets kühl und trocken gelagert werden, am besten bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und Hitze, und bewahren Sie es in der Originalverpackung auf, um die Qualität zu sichern.

Sicherheit & Warnhinweise

Welche Gefahren sind mit Paxil verbunden? Es gibt klare Kontraindikationen. Zu den absolut kontraindizierten Situationen gehört die gleichzeitige Einnahme von Pimozid oder Thioridazin, da dies das Risiko von Herzrhythmusstörungen erhöht.

Bei Patienten mit einer Vorgeschichte von Epilepsie oder manischen Episoden sollte Paxil nur unter strenger Beobachtung eingesetzt werden. Es könnte auch zu erhöhten Blutungsrisiken führen, vor allem in Kombination mit NSAIDs oder Antikoagulanzien.

Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen:

  • Nausea und Schwindel
  • Trockener Mund und Müdigkeit
  • Schlafstörungen, eventuell sexuelle Dysfunktion

Seltener können schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten wie allergische Reaktionen oder schwere Überempfindlichkeitsreaktionen.

Eine Black Box Warnung gibt an, dass bei bestimmten Patientengruppen, insbesondere Kindern und Jugendlichen, ein erhöhtes Suizidrisiko bestehen könnte. Diese Warnung ist aufgrund der möglichen Nebenwirkungen von SSRI-Antidepressiva zu beachten.

Patientenerfahrungen

Was sagen die Benutzer über ihre Erfahrungen mit Paxil? Auf Plattformen wie Drugs.com und Reddit geben Patienten umfangreiche Rückmeldungen zur Wirksamkeit und den Nebenwirkungen.

In deutschen Foren teilen viele Erfahrungsberichte positive Erlebnisse, jedoch werden auch Bedenken über Nebenwirkungen geäußert. In Facebook-Gruppen wird häufig über die Verträglichkeit berichtet, wobei manche Nutzer über wichtige Verbesserungen in ihrem Alltag sprechen.

Einige berichten über die Nachwirkungen der Abstinenz. Daher ist die Therapietreue entscheidend, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Euphorie oder Enttäuschung durch die Wirkung können stark variieren.

Subjektive Einsichten aus diesen Diskussionen zeigen, dass es für viele entscheidend ist, regelmäßige Gespräche mit dem behandelnden Arzt zu führen, um die Medikation optimal anzupassen und zu kontrollieren.

Alternativen & Vergleich

In Deutschland stehen viele Alternativen zu Paxil (Paroxetin) zur Verfügung. Besonders prominent sind unter anderem Sertralin und Citalopram. Diese Medikamente zählen ebenfalls zu den SSRIs (Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer) und sind für die Behandlung von Depressionen sowie Angststörungen indiziert.

MedikamentPreis in EuroWirksamkeitSicherheitVerfügbarkeit
Paxilca. 35 EURGutBekannte NebenwirkungenIn Apotheken erhältlich
Sertralinca. 30 EURGutÄhnliche Nebenwirkungen wie PaxilIn Apotheken erhältlich
Citalopramca. 25 EURSehr gutGünstiges NebenwirkungsprofilIn Apotheken erhältlich

Ärzte neigen oft dazu, Sertralin als bevorzugte Alternative zu empfehlen, da es in vielen Fällen weniger Nebenwirkungen zeigt als Paxil. Auch die generische Verfügbarkeit von Citalopram macht es zu einer attraktiven Option für Patienten, die auf die Preise achten müssen.

Marktübersicht (Deutschland)

Wenn es um die Verfügbarkeit in Apotheken geht, sind deutschlandweit große Ketten wie Catena und HelpNet vertreten. Diese Apotheken bieten alle gängigen Alternativen zu Paxil an, darunter Sertralin und Citalopram. In der Regel sind diese Medikamente rezeptpflichtig, auch wenn tablettierte Formen häufig in verschiedenen Stärken sofort verfügbar sind.

Der durchschnittliche Preis für Paxil liegt bei etwa 35 Euro, während Sertralin und Citalopram mit 30 Euro</strong} bzw. 25 Euro etwas günstiger sind. Preisschwankungen sind je nach Apotheke und Region möglich, daher ist ein Preisvergleich ratsam.

Die Verpackungen variieren, häufig werden Blisterverpackungen für Tabletten verwendet, während Flaschen für die orale Suspension üblich sind. Bemerkenswert sind saisonale Nachfrageschwankungen, besonders in den Monaten nach den Feiertagen, wo viele Menschen eine Therapie beginnen.

Forschung & Trends

Aktuelle Studien und Meta-Analysen aus den Jahren 2022 bis 2025 zeigen, dass die Wirksamkeit von Paxil im Vergleich zu anderen SSRIs weiterhin gut bleibt. Neuere Forschungsprojekte untersuchen auch experimentelle Nutzungsmöglichkeiten von Sertralin und Citalopram, die möglicherweise rezeptfrei in niedrigeren Dosen angeboten werden könnten.

Zudem gibt es Berichte über neue Indikationen, die in der Zukunft verfügbar sein könnten, sodass diese Medikamente in einer breiteren Palette von psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen eingesetzt werden können.

Was den Patentstatus betrifft, so sind die Patente für Paxil mittlerweile abgelaufen, wodurch eine Vielzahl von Generika auf dem Markt verfügbar ist. Die zunehmende Verfügbarkeit von Generika fördert den Wettbewerb und senkt die Preise, was Ihnen die Auswahl der besten Therapieoption vereinfacht.