Paxil Cr

Paxil Cr
- In unserer Apotheke können Sie Paxil CR nur mit Rezept kaufen. Discretes und anonymes Verpacken ist garantiert.
- Paxil CR wird zur Behandlung von Major Depression, Panikstörung, sozialer Angststörung, Zwangsstörung, posttraumatischer Belastungsstörung und prämenstrueller Dysphorie eingesetzt. Der Wirkstoff Paroxetin ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI).
- Die übliche Dosierung von Paxil CR beträgt 12,5 mg bis 62,5 mg pro Tag, je nach Diagnose und ärztlicher Anweisung.
- Die Einnahmeform sind orale, retardierte Tabletten.
- Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von etwa 1 bis 4 Wochen ein, abhängig von der individuellen Reaktion.
- Die Wirkungsdauer beträgt in der Regel 24 Stunden, es wird einmal täglich eingenommen.
- Der Konsum von Alkohol sollte vermieden werden, da dies die Nebenwirkungen verstärken kann.
- Die häufigsten Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Übelkeit und sexuelle Funktionsstörungen.
- Möchten Sie Paxil CR ohne Rezept ausprobieren?
Grundlegende Informationen Zu Paxil CR
- INN (Internationaler Freiname): Paroxetin
- Markennamen in Deutschland: Paxil, Seroxat, Déroxat
- ATC-Code: N06AB05
- Formen & Dosierungen: Kontrollierte Freisetzungstabletten (12,5 mg, 25 mg)
- Hersteller in Deutschland: GlaxoSmithKline und Generika
- Registrierungsstatus in Deutschland: Zulassung via EMA
- OTC/Rx-Klassifizierung: Rezeptpflichtig (Rx)
Internationaler Freiname Und Markennamen
Paroxetin ist der internationale Freiname (INN) für das Medikament, bekannt unter dem Markennamen Paxil CR.
In Deutschland ist es unter verschiedenen Namen erhältlich, darunter Paxil, Seroxat und Déroxat.
Diese Produkte sind als kontrollierte Freisetzungstabletten konzipiert, um eine gleichmäßige Freisetzung des Wirkstoffs über einen längeren Zeitraum zu gewährleisten.
Es sind verschiedene Dosierungen erhältlich, normalerweise 12,5 mg und 25 mg, was dem Patienten eine Anpassung der Dosis erleichtert.
ATC-Code Und Seine Bedeutung
Der ATC-Code für Paroxetin ist N06AB05. Dieser Code gliedert das Medikament in die Kategorie der Psychoanaleptika, genauer gesagt der selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs).
Die Klassifikation in dieser Gruppe zeigt die Funktion von Paroxetin auf: Es hemmt die Wiederaufnahme von Serotonin im Gehirn, was zur Stabilisierung der Stimmung beiträgt.
SSRIs wie Paroxetin sind weithin anerkannt für die Behandlung von Depressionen und Angststörungen, was ihre Bedeutung im psychopharmakologischen Bereich unterstreicht.
Hersteller Und Generika
Das Medikament wird von GlaxoSmithKline als Originalhersteller produziert. Nach dem Ablauf des Patents sind nun auch Generika auf dem Markt erhältlich,
was die Verfügbarkeit erhöht und den Patienten eine kostengünstigere Option bietet.
Generika sind in der Regel in denselben Dosierungen und Formen wie das Originalpräparat erhältlich und bieten ähnliche therapeutische Wirkungen.
Regulationsstatus Und Klassifizierung
In Deutschland unterliegt Paxil CR der Zulassung durch die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) sowie der U.S. Food and Drug Administration (FDA).
Es ist rezeptpflichtig, was bedeutet, dass es nur auf ärztliche Verordnung erhältlich ist und keine OTC-Lizenz besitzt.
Diese Klassifizierung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Medikament nur von qualifizierten Fachleuten verschrieben wird, die die Wirksamkeit und Sicherheit beurteilen können.
Zusammenfassung
Paxil CR ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von psychischen Erkrankungen.
Mit seiner Klassifizierung als rezeptpflichtiges Medikament, den unterschiedlichen Dosierungsoptionen und der unterstützenden Rolle von Generika ist es ein zentrales Merkmal in der modernen Psychopharmakologie.
Die Verwendung des ATC-Codes hilft dabei, die Funktion und Anwendung von Paroxetin im therapeutischen Kontext klar zu kategorisieren.
Dosierung & Anwendung
Wie bei vielen Medikamenten variiert die Dosierung von Paxil CR (Paroxetin) je nach behandelter Indikation. Bei einer Major Depression (MDD) beginnt die übliche Dosis meist bei 25 mg pro Tag, wobei die höchste Dosis 62,5 mg nicht überschreiten sollte. Für die Behandlung einer Panikstörung (PD) liegt der Startwert bei 12,5 mg und kann bis auf maximal 75 mg erhöht werden.
Die Dosierung sollte immer individuell angepasst werden, insbesondere bei verschiedenen Altersgruppen. Ältere Patienten sollten oft mit einer niedrigeren Dosis, oft bei 12,5 mg, beginnen, um Nebenwirkungen zu minimieren. Für Kinder wird das Medikament jedoch nicht empfohlen, da eine erhöhte Suizidgefahr besteht.
Die Behandlungsdauer variiert ebenfalls. Bei akuten depressiven Episoden wird empfohlen, mindestens 6 bis 12 Wochen zu behandeln. Angststörungen erfordern oftmals längere Behandlungszeiträume.
Bei der Lagerung von Paxil CR sollte darauf geachtet werden, das Medikament bei Temperaturen zwischen 20 und 25 °C aufzubewahren, vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen und besondere Hinweise beim Transport zu beachten.
Sicherheit & Warnhinweise
Es gibt einige Gegenanzeigen, die bei der Verschreibung von Paxil CR berücksichtigt werden müssen. Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Paroxetin oder dessen Hilfsstoffe sollten das Medikament vermeiden. Auch die gleichzeitige Einnahme von MAO-Hemmern ist strikt kontraindiziert.
Häufige Nebenwirkungen des Medikaments umfassen Übelkeit, Schwindel und Müdigkeit. In seltenen Fällen kann es zu schwerwiegenden Zuständen wie dem Serotonin-Syndrom oder einer erhöhten Suizidalität, insbesondere bei Jugendlichen, kommen.
Sondervorkehrungen sind ebenfalls wichtig. Bei Patienten mit Leber- oder Nierenschäden sollte Vorsicht geboten sein. In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte das Risiko einer Behandlung sorgfältig abgewogen werden.
Eine besonders wichtige Warnung ist die sogenannte Black Box-Warnung aus den USA, die auf ein erhöhtes Risiko für Suizidgedanken und -verhalten bei jungen Erwachsenen hinweist.
Patientenerfahrungen
In Foren und Plattformen wie Drugs.com oder auch auf deutschen Webseiten äußern Patienten ihre Erfahrungen mit Paxil CR. Die Meinungen sind gemischt und reichen von positiven Bewertungen bezüglich der Wirksamkeit bis zu negativen Rückmeldungen über Nebenwirkungen.
Eine Vielzahl der Nutzer berichtet von einer hilfreichen Wirkung während depressiven Episoden. Gleichzeitig wird häufig auf Probleme wie sexuelle Dysfunktionen hingewiesen, die als unangenehmer Begleiter auftreten können.
Was die Einnahme angeht, so haben viele Patienten Schwierigkeiten, die Medikation regelmäßig aufrechtzuerhalten, oft aufgrund der genannten Nebenwirkungen. Unterstützung durch Fachleute wird in diesen Fällen dringend empfohlen, um die Adhärenz zu verbessern und die Medikamenteneinnahme zu optimieren.
Alternativen & Vergleich zu Paxil CR
Wenn es um die Behandlung von Depressionen oder Angststörungen geht, sind viele Patienten neugierig auf Alternativen zu Paxil CR. In Deutschland sind einige der häufigsten Alternativen:
- Sertralin (Zoloft)
- Fluoxetin (Prozac)
- Venlafaxin (Effexor XR)
Diese Medikamente sorgen bei vielen Patienten für Linderung. Ein Preis- und Wirkungsvergleich kann helfen, die richtige Entscheidung zu treffen:
Medikament | Preis (monatlich) | Wirksamkeit | Verträglichkeit |
---|---|---|---|
Paxil CR | xxx € | Hoch | Mittel-Hoch |
Sertralin | xxx € | Hoch | Hoch |
Venlafaxin | xxx € | Hoch | Mittel |
Die Präferenzen der Ärzte variieren bei der Verschreibung dieser Alternativen, oft basierend auf individuellen Patientenreaktionen.
Marktübersicht für Paxil CR
Paxil CR ist in Deutschland in großen Apothekenketten wie Catena und HelpNet erhältlich. Die Preisgestaltung kann jedoch variieren, insbesondere für unterschiedliche Dosierungen. Zum Beispiel liegt der Durchschnittspreis für die 25 mg Dosierung bei xxx €.
Die gängigen Verpackungsformen sind Blisterpackungen und Fläschchen, wodurch eine einfache Handhabung ermöglicht wird.
Die Nachfrage ist besonders hoch bei chronischen Erkrankungen. Saisonale Spitzen treten oft im Winter auf, begleitend zu häufigeren Depressionen.
Forschung & Trends zu Paxil CR
Aktuelle Meta-Analysen von 2022 bis 2025 zeigen eine erhöhte Effektivität von Paxil CR in neuen Anwendungsbereichen, mit einem besonderen Fokus auf Langzeittherapien.
Es gibt weltweit Studien über experimentelle Anwendungen, insbesondere in Bezug auf kognitive Störungen und Gedächtnisbeeinträchtigungen, wodurch das Medikament auch in unerforschten Bereichen relevant wird.
Mit dem Ablauf des Patents sind Generika von Paxil CR zunehmend erhältlich, was den Wettbewerb im Markt anheizt und potenziell zu günstigeren Preisen für die Verbraucher führt.