Prilosec

Prilosec

Dosierung
10mg 20mg 40mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill 10 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Prilosec ohne Rezept kaufen, mit einer Lieferung in 5–14 Tagen in Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Prilosec wird zur Behandlung von GERD und säurebedingtem Sodbrennen eingesetzt. Das Medikament ist ein Protonenpumpenhemmer, der die Säureproduktion im Magen verringert.
  • Die übliche Dosis von Prilosec beträgt 20 mg einmal täglich.
  • Die Darreichungsform ist eine Kapsel oder Tablette mit verzögerter Freisetzung.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 1 bis 3 Stunden ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 24 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Kopfschmerz.
  • Möchten Sie Prilosec ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Wichtige Informationen Zu Prilosec

INN (International Nonproprietary Name)Omeprazol
Markennamen In DeutschlandPrilosec, Losec, Omeprazole Sandoz, Mylan Omeprazole
ATC CodeA02BC01
Formen & DosierungenVerzögerungsfreisetzende Kapseln/Tabletten (10mg, 20mg, 40mg), orale Suspension (2.5mg, 10mg pro Beutel)
Hersteller In DeutschlandAstraZeneca, Sandoz, Teva, Mylan
Registrierungsstatus In DeutschlandVerschreibungspflichtig oder rezeptfrei, abhängig von der Indikation
OTC / Rx-Klassifikation20mg als OTC (kurzzeitige Anwendung), 10mg, 20mg, 40mg verschreibungspflichtig

Generische Bezeichnung Und Markeninformationsübersicht

Omeprazol ist der generische Name für ein Medikament, das vor allem zur Behandlung von säurebedingten Erkrankungen eingesetzt wird. In Deutschland ist es unter verschiedenen Handelsnamen bekannt, darunter Prilosec und Losec sowie als Omeprazole Sandoz und Mylan Omeprazole erhältlich. Als Protonenpumpenhemmer (PPIs) gehört es zur ATC-Kategorie A02BC01, was bedeutet, dass es gegen Erkrankungen wirkt, die mit übermäßiger Magensäureproduktion zusammenhängen.

In unterschiedlichen Darreichungsformen erhältlich, kommt Omeprazol in verzögerungsfreisetzenden Kapseln oder Tabletten mit dosierten Stärken von 10 mg, 20 mg und 40 mg sowie als orale Suspension daher. Diese verschiedenen Formate ermöglichen eine flexible Anpasbarkeit der Dosierung an die spezifischen Bedürfnisse der Patienten.

Hersteller Und Verfügbarkeit In Deutschland

Das Medikament wird von namhaften Herstellern wie AstraZeneca, Sandoz, Teva und Mylan produziert. Der Registrierungsstatus von Omeprazol variiert in Deutschland wahlweise als verschreibungspflichtiges oder rezeptfreies Medikament, abhängig von der spezifischen Indikation. Die 20 mg-Dosierung ist als rezeptfreies Produkt verfügbar, während höhere Dosierungen (10 mg, 20 mg, 40 mg) meist nur auf Rezept erhältlich sind.

Die vielseitigen Anwendungsbereiche und die breite Verfügbarkeit machen Omeprazol zu einem wichtigen Bestandteil in der Behandlung von gastrointestinalen Beschwerden in der deutschen zum Verkauf stehenden Pharmaindustrie.

Patientenerfahrungen

Wer sich mit der Einnahme von Prilosec beschäftigt, interessiert sich oft für das Feedback anderer Nutzer. Auf Plattformen wie Drugs.com, Reddit und WebMD finden sich zahlreiche Erfahrungsberichte. Hier berichten viele von einer spürbaren Linderung ihrer Symptome bei Sodbrennen oder GERD. Gute Bewertungen heben die schnelle Wirkung und die einfache Dosierung hervor. Dennoch gibt es auch Berichte über unangenehme Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Kopfschmerzen, die manche Nutzer dazu führen, das Medikament abzusetzen.

In deutschen Foren, insbesondere in Facebook-Gruppen oder der Plattform TPU, macht sich ein ähnliches Bild breit. Nutzer teilen ihre positiven Erlebnisse, betonen aber ebenfalls die Wichtigkeit, Prilosec nicht länger als empfohlen einzunehmen. Einige berichten von Schwierigkeiten, die Einnahmeempfehlungen konsequent zu befolgen, insbesondere wenn man an Vergesslichkeit leidet.

Die Wirksamkeit von Prilosec wird generell positiv wahrgenommen, doch auch hier wird zur Vorsicht geraten. Einige plädieren für eine engere Überwachung der Einnahme, besonders bei längerem Gebrauch. Rückmeldungen zeigen, dass die Befolgung der Einnahmeempfehlungen entscheidend für den Behandlungserfolg ist.

Alternativen & Vergleich

In Deutschland stehen mehrere Alternativen zu Prilosec zur Verfügung, darunter Esomeprazol (Nexium), Pantoprazol (Protonix) und Lansoprazol (Prevacid). Diese Medikamente wirken ähnlich und werden häufig bei säurebedingten Erkrankungen eingesetzt. Oft sind sie auch als Generika erhältlich, was sie preislich attraktiver macht.

MedikamentPreis (Durchschnitt)WirksamkeitSicherheitVerfügbarkeit
Esomeprazol€X,XXHochModeratWeit verbreitet
Pantoprazol€X,XXHochModeratWeit verbreitet
Lansoprazol€X,XXHochNiedrigWeit verbreitet

Ärzte zeigen oft Präferenzen, je nach dem individuellen Patienten oder der gewünschten Wirkung. Esomeprazol wird in manchen Fällen bevorzugt, da es als wirksamer hinsichtlich der Säurekontrolle gilt. Pantoprazol ist ebenfalls eine beliebte Wahl, die häufig verschrieben wird.

Marktübersicht

In deutschen Apotheken sind gängige Handelsnamen wie Catena und HelpNet für Prilosec sowie dessen Alternativen präsent. Die Verfügbarkeit schwankt je nach Region und Saison. Im Durchschnitt liegt der Preis für 20mg Prilosec bei etwa €X,XX, was es für viele Patienten zugänglich macht.

Die Verpackungen variieren von Blisterverpackungen bis hin zu Flaschen, abhängig von den jeweiligen Herstellern. Besonders während saisonaler Anstiege, etwa bei vermehrtem Einsatz bei Magen-Darm-Problemen, ist die Nachfrage nach solchen Produkten spürbar erhöht. Viele Patienten nutzen diese Medikamente chronisch, sodass die Marktverfügbarkeit eine wichtige Rolle spielt.