Remeron

Remeron

Dosierung
15mg 30mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Remeron ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Remeron wird zur Behandlung von Major Depression eingesetzt. Das Medikament wirkt als Antidepressivum durch die Hemmung der serotonergen und noradrenergen Neurotransmission.
  • Die übliche Dosis von Remeron beträgt 15 bis 45 mg täglich.
  • Die Darreichungsform sind Filmtabletten und oral auflösende Tabletten (ODT).
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 1–2 Stunden ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 24 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Schläfrigkeit.
  • Würden Sie Remeron gerne ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Remeron

Grundlegende Informationen Zu Remeron

  • INN (International Nonproprietary Name): Mirtazapine
  • Markennamen in Deutschland: Remeron, verfügbar in 7,5 mg, 15 mg, 30 mg, 45 mg Tabletten sowie 15 mg, 30 mg, 45 mg oral auflösbaren Tabletten (ODT)
  • ATC-Code: N06AX11
  • Pharmazeutische Formen: Film-beschichtete Tabletten und ODTs
  • Hersteller in Deutschland: Organon und generische Hersteller wie Teva, Sandoz, Accord Healthcare und andere
  • Registrierungsstatus: Verschreibungspflichtig (Rx)

Allgemeine Informationen Über Remeron

Mirtazapin ist der internationale Freiname von Remeron, einem bekannten Antidepressivum. Dieses Medikament wird häufig zur Behandlung von Major Depression eingesetzt. In Deutschland ist es sowohl als klassische Tablette als auch in Form von oral auflösenden Tabletten erhältlich, welche besonders den Patienten zugutekommen, die Schwierigkeiten beim Schlucken haben. Die verschiedenen Dosierungen – 7,5 mg, 15 mg, 30 mg und 45 mg – ermöglichen eine flexible Anpassung der Therapie an individuelle Bedürfnisse.

Der ATC-Code N06AX11 klassifiziert Mirtazapin als Psychoanaleptikum und gehört der Subgruppe der anderen Antidepressiva an. Die häufigsten pharmazeutischen Formen sind film-beschichtete Tabletten und die bereits erwähnten ODTs, die in Blisterpackungen angeboten werden.

Remeron wird von dem ursprünglichen Hersteller Organon (Merck & Co.) produziert. In Deutschland sind darüber hinaus mehrere generische Hersteller wie Teva, Sandoz und Accord Healthcare aktiv, die ebenfalls zugelassene Varianten von Mirtazapin vertreiben. Dieses Medikament unterliegt der Verschreibungspflicht, weshalb eine ärztliche Anordnung erforderlich ist, um es zu erhalten.

Die Bedeutung von Mirtazapin in der Behandlung von psychischen Erkrankungen ist erheblich. Dieser Wirkstoff zeigt sich als eine wirksame Option für Patienten, die an Major Depression leiden und möglicherweise nicht auf andere Therapien ansprechen. Durch die verschiedenen Darreichungsformen und Dosierungen wird eine individuelle Behandlung ermöglicht, die auf die Bedürfnisse des Einzelnen zugeschnitten ist.

Dosierung & Anwendung

Bei der Einnahme von Remeron ist es wichtig, die richtige Dosierung entsprechend der Erkrankung zu beachten.

Für die Behandlung einer Major Depression beträgt die Standarddose in der Regel 15 mg, die einmal täglich abends eingenommen wird. Diese Dosis kann bei Bedarf auf bis zu 45 mg erhöht werden, je nach individuellem Bedarf und Wirksamkeit.

Bei älteren Patienten oder Patienten mit Leber- oder Nierenproblemen sollten die Dosen angepasst werden. Für Senioren ist es ratsam, zunächst mit 7.5 mg zu beginnen und die Dosis langsam zu steigern. Bei leichten bis moderaten Einschränkungen der Leber- oder Nierenfunktion könnte eine langsame Anpassung der Dosis notwendig sein.

Die übliche Behandlungsdauer für Akutphasen beträgt mindestens sechs Monate. Die Lagerung des Medikaments sollte bei Raumtemperatur (20–25 °C) erfolgen, fern von Feuchtigkeit und Licht. Orale Zubereitungen in Form von schmelzenden Tabletten sollten in der Originalverpackung bleiben, um vor Feuchtigkeit geschützt zu sein.

Sicherheit & Warnhinweise

Für Remeron sind einige absolute und relative Gegenanzeigen zu beachten. Eine absolute Kontraindikation besteht bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Mirtazapin oder bei gleichzeitiger Einnahme von Monoaminoxidasehemmern (MAOIs).

Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Müdigkeit, vermehrter Appetit und Gewichtszunahme sowie Mundtrockenheit und gelegentlich Schwindel. Seltenere, schwerwiegendere Nebenwirkungen sollten ebenfalls beachtet werden, wie das Risiko von Herzrhythmusstörungen oder Veränderungen der Blutwerte.

Besondere Vorsicht ist für schwangere Frauen sowie Patienten mit Leber- und Nierenerkrankungen geboten. Es ist ratsam, in solchen Fällen eine individuelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um Risiken zu minimieren.

Eine Black-Box-Warnung ist nicht speziell für Remeron gegeben, jedoch sind die genannten Risiken und Besorgnis erregende Nebenwirkungen bei der Verordnung zu berücksichtigen.

Patientenerfahrungen

Die Erfahrungen von Patienten, die Remeron einnehmen, sind weitreichend und variieren stark. Viele berichten von positiven Effekten auf ihre depressive Stimmung, wobei die meisten Benutzer auf Gesundheitsplattformen wie auch in verschiedenen Online-Foren wie TPU und Facebook-Gruppen eine wohltuende Verbesserung ihrer Symptome schildern.

Von den Nutzern wird häufig die Wirksamkeit in der Behandlung von Schlafstörungen hervorgehoben, was Remeron zu einer beliebten Wahl in Bezug auf antidepressiv wirkende Medikamente macht. Dennoch haben einige Patienten auch von Nebenwirkungen berichtet, insbesondere von Müdigkeit und gesteigertem Appetit.

Die Therapietreue ist ein zentrales Thema, und viele Benutzer betonen die Bedeutung einer regelmäßigen Einnahme sowie die Wichtigkeit, mit ihrem Arzt über etwaige Nebenwirkungen offen zu kommunizieren. Solche Rückmeldungen schärfen das Bewusstsein für die individuelle Reaktion auf das Medikament und können anderen Patienten helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.

Alternativen & Vergleich

Bei der Behandlung von Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen spielen Antidepressiva eine zentrale Rolle. Remeron, dessen Wirkstoff Mirtazapin ist, hat mehrere Alternativen, die häufig in Deutschland verschrieben werden.

Ein beliebtes alternatives Medikament ist Sertralin, ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI). Im Vergleich zu Remeron hat Sertralin weniger sedierende Eigenschaften, jedoch können einige Patienten von den anregenden Effekten von Mirtazapin profitieren.

Eine weitere Option ist Escitalopram, ebenfalls ein SSRI, das oft als erste Wahl für die Behandlung von Depressionen gilt. Escitalopram hat ein günstiges Nebenwirkungsprofil und wird gut vertragen. Hier ein kurzer Überblick:

MedikamentPreis (€)WirksamkeitSicherheitVerfügbarkeit
Remeron (Mirtazapin)30,00GutHäufige Nebenwirkungen: Sedierung, GewichtszunahmeGut erhältlich
Sertralin25,00Sehr gutWeniger sedierend, verträglicherGut erhältlich
Escitalopram28,00Sehr gutWenig NebenwirkungenSehr gut erhältlich

Ärzte in der Region haben oft ihre Präferenzen, wenn es um die Wahl von Antidepressiva geht. Während einige Remeron bevorzugen, weil es bei Schlafstörungen helfen kann, setzen andere lieber auf SSRIs wie Sertralin und Escitalopram aufgrund ihres Nebenwirkungsprofils.

Marktüberblick (Deutschland)

Remeron ist in Deutschland weit verbreitet und in verschiedenen Apotheken erhältlich, darunter Catena und HelpNet. Diese Apotheken stellen sicher, dass Patienten Zugang zu diesem Medikament haben.

Was die Preisgestaltung betrifft, liegt der Durchschnittspreis für Remeron bei etwa 30 Euro, abhängig von der Dosierung und spezifischen Anbietern. Es gibt sowohl Blisterpackungen als auch Flaschen, die verschiedene Dosierungen enthalten.

Das Nachfrageverhalten zeigt, dass Remeron oft in Zeiten steigender Stresslevels oder saisonaler Depressionen verstärkt nachgefragt wird. Patienten, die unter chronischen Erkrankungen leiden, nutzen es möglicherweise längerfristig, während saisonale Schwankungen die Verkaufszahlen beeinflussen können.