Seroquel

Seroquel

Dosierung
25mg 50mg 100mg 200mg 300mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Seroquel nur mit einem Rezept kaufen, mit Lieferung innerhalb von 5-14 Tagen in Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Seroquel wird zur Behandlung von Schizophrenie und bipolaren Störungen eingesetzt. Es wirkt als atypisches Antipsychotikum, indem es die Wirkung von Neurotransmittern im Gehirn moduliert.
  • Die übliche Dosis von Seroquel variiert, beginnt jedoch typischerweise bei 25 mg und kann bis zu 800 mg pro Tag betragen, abhängig von der Indikation.
  • Die Form der Verabreichung sind Tabletten.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 1-2 Stunden ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt in der Regel 12-24 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol, da dies die sedierende Wirkung verstärken kann.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Schläfrigkeit, Schwindel und Verstopfung.
  • Möchten Sie Seroquel ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundinformationen zu Seroquel

INN (Internationale Nicht-Patentierte Bezeichnung)Quetiapin
Handelsnamen in DeutschlandSeroquel, Seroquel XR (Erweiterte Freisetzung)
ATC-CodeN05AH04
Verfügbare Darreichungsformen & Dosierungen
Form/ReleaseDosierungen
Sofortfreisetzung25mg, 50mg, 100mg, 150mg, 200mg, 300mg, 400mg
Erweiterte Freisetzung50mg, 150mg, 200mg, 300mg, 400mg
HerstellerAstraZeneca, Generika von Teva, Sandoz und weiteren
ZulassungsstatusVerschreibungspflichtig, nicht rezeptfrei erhältlich

Quetiapin ist ein etabliertes Medikament, das den Wirkstoff für die Behandlung verschiedener psychischer Erkrankungen enthält. In Deutschland ist es unter den Handelsnamen Seroquel und Seroquel XR bekannt. Letzteres ist eine erweiterte Freisetzungsversion, was bedeutet, dass es über einen längeren Zeitraum im Körper wirkt. Quetiapin gehört zur Klasse der atypischen Antipsychotika und hat den ATC-Code N05AH04. Es wird häufig zur Behandlung von Schizophrenie sowie bipolarer Störung eingesetzt.

Verfügbare Darreichungsformen sind sowohl Sofort- als auch verlängerungsfreisetzende Tabletten mit verschiedenen Dosierungen. Welches Medikament und welche Dosierung am besten geeignet sind, sollten immer in enger Absprache mit einem Arzt entschieden werden, um die Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.

Pharmakologie von Seroquel

Der Wirkmechanismus von Quetiapin ist vielfältig und funktioniert sowohl auf chemischer als auch auf klinischer Ebene. Grundsätzlich beeinflusst es chemische Stoffe im Gehirn, die für das Denken, die Stimmung und das Verhalten verantwortlich sind. Klinisch betrachtet blockiert Quetiapin spezifische Rezeptoren von Neurotransmittern wie Dopamin und Serotonin. Dies ist besonders wichtig, da eine Dysregulation dieser Neurotransmitter in der Regel mit psychischen Erkrankungen assoziiert ist.

Die Wirkung tritt innerhalb von 1 bis 2 Stunden nach der Einnahme ein. Quetiapin wird hauptsächlich in der Leber durch das Enzym CYP3A4 metabolisiert. Die Halbwertszeit beträgt etwa 6 bis 7 Stunden. Es ist von Bedeutung, dass Lebensmittel die Bioverfügbarkeit des Medikaments leicht beeinflussen können. Außerdem kommt es zu einer verstärkten Sedierung, wenn Quetiapin in Kombination mit Alkohol verwendet wird. Daher sollte Alkohol während der Behandlung mit diesem Medikament unbedingt vermieden werden.

Indikationen für Seroquel

Quetiapin hat mehrere zugelassene Anwendungen, die unter anderem Schizophrenie, bipolare Störung und als adjunctive Therapie bei Depressionen umfassen. In der Europäischen Union (EMA) und den USA (FDA) sind diese Indikationen anerkannt.

Zusätzlich zu den zugelassenen Anwendungen gibt es auch Off-Label-Anwendungen, wie die Behandlung von Schlafstörungen und Angststörungen, die in bestimmten Fällen in Erwägung gezogen werden können. Es ist wichtig, beim Einsatz bei besonderen Bevölkerungsgruppen, wie beispielsweise pädiatrischen Patienten, die ab 10 Jahren Quetiapin einsetzen dürfen, sowie älteren Menschen, besondere Vorsicht walten zu lassen. Aufgrund von Veränderungen im Metabolismus sollten ältere Patienten geringere Anfangsdosen erhalten.

Schwangeren Frauen sollte Quetiapin nur bei dringendem Bedarf verschrieben werden, und die Risiken sowie der Nutzen sollten sorgfältig abgewogen werden. Vor einer Verschreibung sind individuelle Risiken und das Gesundheitsprofil jedes Patienten zu berücksichtigen.

Dosierung und Anwendung von Seroquel

IndikationStartdosierungZieldosis/TagMaximaldosis
Schizophrenie (Erwachsene)25mg 2x täglich300-400mg/Tag in 2-3 Dosen800mg
Akute bipolare Manie50mg 2x täglichErhöhung auf 400mg bis Tag 4800mg

Die Dosierung von Quetiapin variiert je nach Indikation. Bei Schizophrenie wird häufig mit 25mg begonnen, die dann auf eine Zieldosis von 300mg bis 400mg erhöht wird. Für akute bipolare Manien beträgt die Startdosierung 50mg, die allmählich bis auf 400mg innerhalb von 4 Tagen gesteigert werden kann. Essenziell ist, dass die Anpassungen in der Dosierung von einem Arzt überwacht werden, insbesondere bei älteren Patienten und bei solchen mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen.

Eine regelmäßige Neubewertung der Therapie ist nötig, um die Wirksamkeit und Verträglichkeit des Medikaments sicherzustellen. Quetiapin sollte stets gemäß den Empfehlungen des behandelnden Arztes eingenommen werden, um optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen und Risiken zu minimieren.

Sicherheit & Warnhinweise

Bei der Verwendung von Quetiapin, auch bekannt als Seroquel, ist es wichtig, die Sicherheitshinweise und Kontraindikationen zu beachten.

Kontraindikationen

Es gibt absolute und relative Kontraindikationen für die Anwendung von Quetiapin:

  • Absolute: Bekannte Überempfindlichkeit gegen Quetiapin oder einen der Inhaltsstoffe.
  • Relative: Besondere Vorsicht ist geboten bei kardiovaskulären Erkrankungen sowie Leberfunktionsstörungen.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen können sowohl häufig als auch selten auftreten und sollten ernst genommen werden:

  • Häufig: Schläfrigkeit, Schwindel und Verstopfung sind die am häufigsten berichteten Nebenwirkungen.
  • Selten: In einigen Fällen können Krampfanfälle oder schwere kardiovaskuläre Ereignisse auftreten.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen

Schwangere Frauen sollten den Nutzen und das Risiko von Quetiapin aufmerksam abwägen.

Bei Leber- und Nierenerkrankungen ist eine enge Überwachung der Symptome und der Therapie notwendig.

Blackbox-Warnungen

Es gibt eine Blackbox-Warnung bezüglich eines erhöhten Risikos für demenzbedingte Psychosen bei älteren Patienten. Diese Warnung unterstreicht die Notwendigkeit einer sorgfältigen Abwägung der Therapiefortsetzung.

Patientenerfahrungen

Wie ist die Erfahrung von Patienten mit Quetiapin? In verschiedenen Foren und Bewertungsplattformen sind viele Meinungen zu finden.

Bewertungen aus verschiedenen Quellen

Portale wie Drugs.com, Reddit und WebMD geben Einblicke in die Erfahrungen von Anwendern. Deutsche Foren bieten ebenfalls wertvolle Inhalte zu Wirksamkeit und möglichen Nebenwirkungen.

Subjektive Einsichten

Viele Rückmeldungen heben hervor, dass Quetiapin schnell wirkt und bei zahlreichen Anwendern die Symptome signifikant lindert.

Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, insbesondere bezüglich Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme und Sedierung.

Wichtigkeit des Austauschs zwischen Patienten

Diskussionsforen spielen eine entscheidende Rolle für den Informationsaustausch und die Unterstützung unter Patienten. Der Austausch von Erfahrungen hilft, Ängste zu vermindern und Verständnis für die Medikation zu schaffen.

Alternativen & Vergleiche

Für Patienten, die alternative Behandlungen in Betracht ziehen, gibt es diverse Optionen auf dem deutschen Markt.

Häufige Alternativen in Deutschland

Zu den gängigen Alternativen zu Quetiapin zählen:

  • Olanzapin
  • Risperidon
  • Aripiprazol

Vergleichstabelle

MedikamentPreis (EUR)WirksamkeitSicherheitVerfügbarkeit
OlanzapinXXHochModeratJa
RisperidonXXHochNiedrigJa

Präferenzen unter Ärzten

Ärzte tendieren zu verschiedenen Medikamenten basierend auf individuellen Bedürfnissen der Patienten. Oftmals wird der Verlauf der Erkrankung sowie die Reaktion auf vorherige Therapien berücksichtigt.

Marktübersicht

Ein Blick auf die Verfügbarkeit von Quetiapin in Deutschland zeigt einige interessante Aspekte.

Verfügbarkeit in Apotheken

Das Medikament ist in großen Apothekenketten wie Catena und HelpNet erhältlich.

Durchschnittspreis in Euro

Der Preis pro Packung variiert, abhängig von der Dosierung und Packungsgröße.

Verpackungstypen

Quetiapin wird häufig in unterschiedlichen Verpackungsarten angeboten, z.B. in Blisterpackungen und Flaschen.

Nachfragemuster

Die Nachfrage nach Quetiapin bleibt konstant, insbesondere bei chronischer Einnahme. Saisonale Schwankungen sind jedoch ebenfalls zu beobachten.